• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 1. 2023, 11:10 Uhr
    • Sport

    Volkssport in Indien

    Hockey’s Coming Home

    Nirgendwo kann eine Hockey-WM so begeistern wie in Indien. Und der Gastgeber ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke.  Christian Henkel, Martin Henkel, Karl-Udo Wenholt

    Indische Fans jubeln bei einem Hockeyspiel
    • 1. 9. 2020, 17:49 Uhr
    • Sport

    Sportler protestieren in Belarus

    „Wir sind Teil des Volkes“

    Beachtlich viele belarussischen Sportler und Sportlerinnen gehen auf Distanz zu Präsident Lukaschenko – trotz Entlassungen und Stopp für Stipendien.  Christian Henkel

    Belarussische DemonstrantInnen versammeln sich im Dunkeln und leuchten mit ihren Smartphone. Es wehen Flaggen der Protestbewegung
    • 31. 8. 2020, 11:51 Uhr
    • Sport

    Fußballer gegen Lukaschenko

    Schrei aus dem Herzen

    Auch Fußballspieler unterstützen die Proteste in Belarus. Die Rolle der Ultras bleibt eher klein, weil diese Fans seit Jahren drangsaliert werden.  Christian Henkel

    Protestierende in Minsk.
    • 3. 11. 2019, 17:03 Uhr
    • Sport

    Südafrika ist Rugby-Weltmeister

    Der Cup geht ans Kap

    Mit 32:12 schlägt Südafrika im Finale der Rugby-WM England. Der dritte Titel für die Springboks ist vielleicht noch wertvoller als der von 1995.  Christian Henkel

    sich umarmende Rugbyspieler
    • 1. 11. 2019, 14:22 Uhr
    • Sport

    Rugby-WM in Japan

    Duell der Narrative

    England gilt vor dem Finale des Turniers als Avantgarde des Spiels. Südafrika setzt dagegen auf Emotionen in einem wirklich multikulturellen Team.  Christian Henkel

    Rugby-Spieler am Boden
    • 25. 10. 2019, 09:34 Uhr
    • Sport

    Halbfinale der Rugby-WM

    Englands Hoffnung heißt Eddie

    Bei der Rugby-Wm trifft Außenseiter England auf Neuseeland. Chancenlos ist das britische Team aber nicht. Es hat schließlich Eddie Jones als Trainer.  Christian Henkel

    • 20. 10. 2019, 15:53 Uhr
    • Sport

    Rugby-Weltmeisterschaft in Japan

    Zeit für grüne Flaschen

    Titelverteidiger Neuseeland überrollt Irland im Viertelfinale der Rugby-WM. Das Duell auf den Rängen haben allerdings die irischen Fans gewonnen.  Christian Henkel

    Ein Neuseeländer wird von vier Iren bedrängt und hält das Ei
    • 19. 10. 2019, 17:45 Uhr
    • Sport

    Rugby-WM in Japan

    Run in die Herzen der Landsleute

    Japan ist alles andere als ein Einwanderungsland. Auch dank der Erfolge des bunten Rugby-Teams bei der Heim-WM öffnet sich die Gesellschaft.  Christian Henkel

    Ein Rugby-Spieler am Boden
    • 13. 10. 2019, 16:21 Uhr
    • Sport

    Rugby-WM in Yokohama

    Nach dem Taifun siegt Japan

    Viele Spiele fielen aus, doch das Duell des Gastgebers gegen Schottland fand trotz des Taifuns statt. Japan steht erstmals im Viertelfinale.  Christian Henkel

    zwei Rugbyspieler ringen um das Ei
    • 23. 9. 2019, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Jekyll, Hyde und das Ei

    Frankreich gewinnt eines der spannendsten Gruppenspiele, die eine Rugby-WM je gesehen hat, gegen Argentinien – auch dank des neuen Jugendstils  Christian Henkel

    • 20. 9. 2019, 15:28 Uhr
    • Sport

    Rugby-WM in Japan

    Skeptiker anwerben

    Die WM in Japan ist eine PR-Aktion des Rugby-Weltverbandes. Kann sich der Sport auf dem asiatischen Markt behaupten?  Christian Henkel

    Eröffnungszeremonie bei der Rugby WM in Tokio. Zwei Menschen sind als Kabuki kostümiert. Sie tragen bunte kleidung und lange Haare, die durch die Luft fliegen
    • 30. 6. 2019, 12:03 Uhr
    • Sport

    European Games in Minsk

    Die Spiele, die keiner wollte

    In Minsk finden derzeit die Europaspiele statt. Nur bekommt das kaum jemand mit, dabei hat sich die Stadt so viel Mühe gegeben.  Christian Henkel

    eine Sporthalle
    • 8. 5. 2017, 16:56 Uhr
    • Sport

    Fußballclub Spartak Moskau

    Die Hoffnung der Massen

    Nach einer Durststrecke von 16 Jahren gewinnt der Volksklub die Meisterschaft. Er stärkt das angeschlagene russische Selbstvertrauen.  Christian Henkel

    Ein Fußballspieler fliegt waagerecht durch die Luft, vor ihm ein Fußball, neben ihm mehrere Fußballspieler
    • 1. 11. 2015, 14:16 Uhr
    • Sport

    Finale der Rugby-WM

    Der schöne Dan trifft aus dem Nichts

    Der Titel für die All Blacks vollendet auch die Karriere der neuseeländischen Ikone Daniel Carter. Die WM war indes ein großer Publikumserfolg.  Christian Henkel

    Die Spieler der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft mit dem WM-Pokal
    • 24. 10. 2015, 00:00 Uhr
    • Leibesübungen, S. 39
    • PDF

    Rugby Im Halbfinale der Weltmeisterschaften in England müssen die europäischen Nationalteams zusehen. Dass Europa ins Hintertreffen geraten ist, liegt nicht nur am Wetter

    Das neue Süd-Nord-Gefälle

Christian Henkel

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • wochentaz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2023
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln