piwik no script img

■ ChileDemo gegen Militär

Santiago (AFP) – Vor dem Parlamentsgebäude in Chiles Hauptstadt Santiago haben am Donnerstag mehrere Dutzend Angehörige von Opfern des Militärregimes von Augusto Pinochet (1973-1990) die Bestrafung der Verantwortlichen für das „Verschwinden“ von Personen gefordert. Rund zwanzig Frauen ketteten sich an die den Garten des Gebäudes umgebenden Gitter an. Die Regierung sowie die rechtskonservative Opposition hatte sich in den vergangenen Tagen bereits gegen eine Amnestie für Militärs und Ex-Geheimpolizisten ausgesprochen. Nach offiziellen Angaben gelten weiterhin 957 Personen in Chile als „verschwunden“.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen