• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 12. 2022, 16:30 Uhr

      Spielfilm „Die stillen Trabanten“

      Der Versuch, Nähe zuzulassen

      Der Spielfilm „Die stillen Trabanten“ von Thomas Stuber nach einem Buch von Clemens Meyer ist sehr gut besetzt. Er erzählt leise von Verletzlichkeit.  Fabian Tietke

      Zwei Frauen einander zugeneigt, Sekt trinkend an einer Bar
      • 9. 1. 2022, 13:12 Uhr

        Letzter „Polizeiruf“ mit König und Bukow

        Übergroßes Übertreiben

        Bela B. schmeißt als Revierrockstar mit Tischen. Überhaupt ist viel los im Abschieds-“Polizeiruf“ des Rostocker Duos König und Bukow.  Almuth Müller

        Alexander Bukow (Charly Hübner) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau)
        • 30. 1. 2021, 14:00 Uhr

          Regisseur über Coronaverwerfungen

          „Die Hypothek ist gigantisch“

          Der Regisseur Lars Jessen hat im Sommer 2020 die Serie „Für immer Sommer 90“ inszeniert. Ein Gespräch über das Filmemachen in Zeiten von Corona.  

          Das Team von „Für immer Sommer 1990“ steht vor einem See.
          • 15. 11. 2018, 19:20 Uhr

            Abgesagter Feine-Sahne-Fischfilet-Film

            Rechtsextreme geben AfD Futter

            Ein interner Facebook-Dialog offenbart, wie Rechtsextreme mit der AfD gegen eine Schul-Kinovorführung agitieren – bis hin zu Morddrohungen.  Andreas Speit

            Sänger Monty von der Band Feine Sahne Fischfilet
            • 11. 4. 2018, 19:21 Uhr

              Porträtfilm „Wildes Herz“

              Positionierung und Spaß dabei

              Eine Dorfpunkband und ihre Politisierung: Charly Hübner begleitete den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet über fünf Jahre mit der Kamera.  Jens Uthoff

              Jan „Monchi“ Gorkow im Seitenprofil
              • 11. 5. 2016, 20:01 Uhr

                Filmstart „Junges Licht“

                Kumpel mit steifem Bein

                Früher war’s auch nicht so modern: Adolf Winkelmanns Verfilmung von Ralf Rothmanns Roman erzählt von einer Kindheit im Ruhrpott.  Thomas Groh

                Zwei Menschen sitzen auf einem Balkon, im Hintergrund ein Industriegebiet
                • 1. 3. 2015, 15:03 Uhr

                  „Polizeiruf 110“ aus Rostock

                  Jo, ist nun mal so

                  Im Rostocker „Polizeiruf“ wird's wieder unkuschelig – deshalb hat er auch weniger Zuschauer als der „Tatort“. Doch einschalten lohnt sich.  Jürn Kruse

                    Charly Hübner

                    • LE MONDE diplomatique

                      Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln