• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 5. 2022, 18:07 Uhr

      Filmfestspiele von Cannes

      Die, die unser Brot backen

      Cannes 7: Im Thriller „Holy Spider“ geht es um Femizide in Iran. Der Goldene-Palmen-Gewinner thematisiert hingegen Rassismus in Siebenbürgen.  Tim Caspar Boehme

      Eine dunkelhaarige Frau mit Kopftuch telefoniert an einer Telefonzelle
      • 22. 5. 2022, 16:34 Uhr

        Filmfestspiele von Cannes

        Verbrechen und gerechte Strafe

        Cannes 6: Bei den Filmfestspielen gibt es Einblicke in die Arbeitswelt der Polizei. Auch eine satirische Abrechnung mit der Oberschicht ist zu sehen.  Tim Caspar Boehme

        Zwei weiße normschöne Menschen in Badekleidung auf Sonnenliegen
        • 17. 5. 2018, 10:31 Uhr

          Kolumne Cannes Cannes

          Glamour, Pathos und Kunstblut

          Disney lässt für die „Solo: A Star Wars Story“-Party ein großes Feuerwerk springen. Und Regisseur Lars von Trier zitiert sich selbst.  Tim Caspar Boehme

          Der Schauspieler Alden Ehrenreich und die Schauspielerin Emilia Clarke stehen neben einer Person in einem Kostüm von Chewbacca
          • 14. 5. 2018, 18:56 Uhr

            Kolumne Cannes Cannes

            Was ist real?

            Kafkaesk und komisch: „Se Rokh“, das neue Werk des iranischen Regisseurs Jafar Panahi, lässt die Grenzen der Realität verschwimmen.  Tim Caspar Boehme

            Eine Frau hält ein Namensschild in den Händen. Im Hintergrund ein Filmplakat.
            • 13. 5. 2018, 16:42 Uhr

              Kolumne Cannes Cannes

              Liebe im Krieg und in der Unterwelt

              Es geht erfrischend weiter. Mit Filmen über gescheiterte Liebe aus Polen und China. Godard verstört das Publikum mit Bildern über den IS.  Tim Caspar Boehme

              Drei Männer und eine Frau Arm in Arm vor Palmen, dahinter Fotografen
              • 12. 5. 2018, 09:26 Uhr

                Kolumne Cannes Cannes

                Die Zollbeamtin wühlt in der Erde

                Kolumne Cannes Cannes 

                von Tim Caspar Boehme 

                Die erstaunlichsten Sexszenen liefert „Gräns“ von Ali Abbasi. Außerdem: Rock in der Sowjetunion und ein rührendes ägyptisches Roadmovie.  

                Zwei Männer und eine Frau bei einem Pressetermin (Regisseur Ali Abbasi und SchauspielerInnen Eva Melander & Eero Milonoff)
                • 11. 5. 2018, 19:11 Uhr

                  Kenia verbietet lesbischen Liebesfilm

                  „Nicht reumütig genug“

                  Groß war die Freude bei Regisseurin, Crew und vielen Landsleuten, dass es zum ersten Mal ein kenianischer Film nach Cannes geschafft hat. Vergeblich.  Lea Wagner

                  Die Regisseurin Wanuri Kahiu (li.) und die Hauptdarstellerinnen Samantha Mugatsia und Sheila Munyiva
                  • 10. 5. 2018, 18:51 Uhr

                    Kolumne Cannes Cannes

                    Die Drastik des Realen

                    Kolumne Cannes Cannes 

                    von Tim Caspar Boehme 

                    Der Eröffnungsfilm „Everybody Knows“ von Asghar Farhadi ist nicht gerade sein bestes Werk. Und Sergei Loznitsas „Donbass“ erschreckt.  

                    Acht Schauspieler und Schauspielerinnen vor den Kameras.
                    • 9. 5. 2018, 11:19 Uhr

                      Kolumne Cannes Cannes

                      Zum Auftakt ein Gerichtstermin

                      Kolumne Cannes Cannes 

                      von Tim Caspar Boehme 

                      Das Festival in Cannes beginnt spannend. Wird Terry Gilliams neuer Film noch gezeigt werden? Schon die Dreharbeiten waren sehr langwierig.  

                      Der US-Regiesseur Terrry Gilliam
                      • 29. 5. 2017, 17:30 Uhr

                        Terrence Malicks neuer Film

                        Liebe ist nie ein Luxusproblem

                        Malicks Film „Song to Song“ spielt in Austins Musikszene, statt um Songs geht es aber um Sehnsucht nach authentischer Nähe und Zuneigung.  Dennis Vetter

                        Zwei Männer und eine Frau stehen vor einem Pool und gucken nach links
                        • 26. 5. 2017, 19:28 Uhr

                          Kolumne Cannes Cannes

                          Im Gynäkologenstuhl

                          Kolumne Cannes Cannes 

                          von Tim Caspar Boehme 

                          Das Festival geht zu Ende. Die ganz große Begeisterung wollte bislang nicht aufkommen. Immerhin ein paar Schockszenen wurden geboten.  

                          Doppelporträt Lanthimos (links) und Kidman
                          • 25. 5. 2017, 15:15 Uhr

                            Kolumne Cannes Cannes

                            Nackte Leiber aus Fleisch und Blut

                            Kolumne Cannes Cannes 

                            von Tim Caspar Boehme 

                            Die vielen libidinösen Ökonomien retten auch nicht vor Langeweile. Kurzweilig hingegen ist Sofia Coppolas Literaturverfilmung „The Beguiled“.  

                            Nicole Kidman, Kirsten Dunst und Sofia Coppola posieren auf dem roten Teppich in Cannes für die Fotografen
                            • 20. 5. 2017, 12:08 Uhr

                              Kolumne Cannes Cannes

                              Beschnuppern und Intuition

                              Kolumne Cannes Cannes 

                              von Tim Caspar Boehme 

                              Damit aus Bildern Filme werden, braucht es weniger linguistisches Geschick als Einfühlung. Genial gelingt das in Valeska Grisebachs Film „Western“.  

                              Ein Mann steht mit stoischer Mine im Vordergrund, hinter ihm folgen drei weitere
                              • 19. 5. 2017, 11:33 Uhr

                                Kolumne Cannes Cannes

                                Keine Gemeinschaft in der Not

                                Kolumne Cannes Cannes 

                                von Tim Caspar Boehme 

                                Palmen helfen gegen Terror und entschleunigen den Fußgängerverkehr. Andrei Swjaginzew widmet sich der Vereinzelung.  

                                Ein Gabelstapler platziert Palmenkübel
                                • 17. 5. 2017, 10:27 Uhr

                                  Kolumne Cannes Cannes

                                  Listen, die sich sehenlassen können

                                  Kolumne Cannes Cannes 

                                  von Tim Caspar Boehme 

                                  Sofia Coppola, Michael Haneke, Fatih Akin und „Twin Peaks“: Die 70. Filmfestspiele von Cannes wecken reichlich Vorfreude.  

                                  Ein Mann läuft an einem Plakat für die Festspiele von Cannes vorbei
                                  • 23. 5. 2016, 17:52 Uhr

                                    Resümee Filmfestspiele von Cannes

                                    Die Realität soll es richten

                                    Die Cannes-Jury hat mit Ken Loach einen alten Mann geehrt – trotz vieler jüngerer KollegInnen. Die blieben immerhin nicht ganz unberücksichtigt.  Tim Caspar Boehme

                                    Ein Mann und eine Frau stehen in einer applaudierenden Menge
                                    • 16. 5. 2016, 19:32 Uhr

                                      Kolumne Cannes Cannes

                                      Eine Schwäche für Menschenfleisch

                                      Im Horrorfilm „Grave“ bekommt eine Vegetarierin Appetit auf ihre Mitmenschen. Und in „Paterson“ macht Jim Jarmusch einen auf Star Wars.  Tim Caspar Boehme

                                      Hetero-Paar liegt kuschelig im Bett
                                      • 14. 5. 2016, 09:19 Uhr

                                        Kolumne Cannes Cannes

                                        Schlafzimmer, Hämmer, Kannibalen

                                        Kolumne Cannes Cannes 

                                        von Tim Caspar Boehme 

                                        Die Filmauswahl in Cannes ist groß genug, damit man auch mal was verpassen kann. Auf der Couch mit „Victoria“ und Ken Loach.  

                                        Ein älterer Mann mit Brille sitzt vor einer roten Wand mit goldenen Verzierungen und wird von Smartphones fotografiert
                                        • 13. 5. 2016, 10:21 Uhr

                                          Kolumne Cannes Cannes

                                          Geld ist ein Monster

                                          Kolumne Cannes Cannes 

                                          von Tim Caspar Boehme 

                                          Jodie Fosters Post-Finanzkrisen-Thriller baut auf einer hübschen Prämisse auf. Am Buffet stürzen sich die Gäste dichtgedrängt auf die besten Nudeln.  

                                          Eine Frau lächelt. Hinter ihr befinden sich viele Fotografen mit angelegter Kamera
                                          • 18. 5. 2015, 18:14 Uhr

                                            Kolumne Cannes Cannes

                                            Iron Woman reicht nicht aus

                                            Kolumne Cannes Cannes 

                                            von Cristina Nord 

                                            Regisseurin Claire Denis diskutiert über den Frauenmangel im Film. Wäre es nicht mal Zeit für ein Selbstreflektions-Programm der männlichen Kollegen?  

                                          • weitere >

                                          Cannes Cannes

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln