: CDU hinter Schulleiter
Berlin. Der Streit um den Schulleiter der Steglitzer Hermann-Hollerith-Berufsschule wird immer mehr zum Politikum. Dieter Hapel, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion stellte sich jetzt öffentlich hinter Hansjörg Ebert und forderte den Rücktritt des Steglitzer Bildungsstadtrats Thomas Härtel (SPD).
Mit der Einleitung disziplinarischer Vorermittlungen und seinen öffentlichen Äußerungen mache Härtel »aus dem Opfer eines Mordanschlags nachträglich einen Täter« und beteilige sich an einer Kampagne. Der Schuldirektor, der von einem 17jährigen Schüler angegriffen wurde, werde jetzt von einer »linken Kampfgemeinschaft« als Verursacher des Attentats dargestellt.
Die SPD reagierte mit Empörung auf Hapels Äußerungen. Die schulpolitische Sprecherin der SPD, Ursula Leyk, warf Hapel vor, die Tatsachen auf den Kopf zu stellen und ein »unverantwortliches Wahlkampfgerassel« zu betreiben. jgo
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen