■ By the way III: Human Powered Vehicles
Alle Liegeradler dieser Welt schauen auf Bergisch Gladbach, und die Sportler unter ihnen „horchen dem ersten Startschuß nach der Winterpause entgegen“, so blumig formulieren es die Veranstalter der 5. Bergisch Gladbacher Liegeradtage. Der erste Startschuß fällt am 21.5. um 14 Uhr („Rund um Refrath“), der letzte am 24.5. um 11 Uhr (Rennen auf dem Kölner Innenstadtring). Dazwischen gibt's Bahnverfolgungs- und Stundenrennen sowie ein Showprogramm und eine Riesenansammlung von HPVs sowieso. Das sind Human Powered Vehicles, genaugenommen nichts anderes als „muskelbetriebene Fahrzeuge“, in der Mehrzahl schnelle bis superschnelle Liegeräder. Wer immer so etwas besitzen sollte, kann in Bergisch Gladbach selbst an den Start gehen. 35 Mark Teilnahmegebühr sind mitzubringen. Anmeldung:
Veloladen Liegeräder, Dolmanstraße 20, 51427 Bergisch Gladbach, Tel. (02204) 61 0 75.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen