• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2022

      Burschenschaft Germania zieht weg

      Ausgegrölt

      Kolumne Der rechte Rand 

      von Andreas Speit 

      Die rechtsextreme Hamburger Burschenschaft Germania hat ihr Haus in Hamburg-Winterhude verlassen. Ein Grund waren Beschwerden wegen Lärmbelästigung.  

      Männer in Burschenschaftskleidung sitzen und stehen auf einem Balkon und trinken Bier.
      • 21. 1. 2022

        Rechte bei der Bundestagspolizei

        Bursche und Bauernopfer

        Nach einem Rechtsextremismus-Skandal wurde ein neuer Sicherheitschef im Bundestag eingesetzt. Der steht politisch selbst rechts außen.  Kersten Augustin, Sebastian Erb

        Gekreuzte Degen vor dem Wappen der Bundestagspolizei
        • 5. 11. 2021

          Klaus Püschel

          Lesung bei Burschenschaft abgesagt

          Der umstrittene Rechtsmediziner hat die Einladung der rechtsextremen Verbindung abgesagt – klar distanziert hat er sich nicht.  Andreas Speit

          • 2. 11. 2021

            Umstrittener Rechtsmediziner Püschel

            Zu Besuch bei den Braunburschen

            Ende November will Klaus Püschel eine Lesung bei einer schlagenden Verbindung halten. Deren rechtsextreme Umtriebe scheinen ihn nicht zu stören.  Andreas Speit

            Ein mann mit grauen Haaren und Brille hält eine Rede
            • 17. 6. 2021

              Bismarck-Stiftung redet über Denkmal mit

              Rechte kuscheln sich an „Eisernen“

              Kolumne Der rechte Rand 

              von Andreas Speit 

              Bei einer Diskussion der Hamburger Kulturbehörde sitzt die Otto-von-Bismarck-Stiftung mit am Tisch, die rechtslastiges Personal beschäftigt.  

              Ein Arbeiter reinigt einen überlebensgroßen Kopf mit einem Dampfstrahler
              • 20. 1. 2021

                Landsmannschafter-Treffen in Hannover

                Deutsche Messe kündigt Mietvertrag

                Die schlagenden Verbindungen des Coburger Convents wollten sich an Pfingsten in Hannover treffen. Doch daraus wird nichts.  Michael Trammer, Leon Enrique Montero

                Burschenschaftler bei einem Treffen in Stuttgart.
                • 22. 12. 2020

                  Gericht lehnt Burschenschaft-Antrag ab

                  Germanen bleiben rechtsextrem

                  Die Burschenschaft Germania will nicht im Verfassungsschutzbericht auftauchen. Aber das Verwaltungsgericht Hamburg lässt sie abblitzen.  Andreas Speit

                  Mitglieder der Burschenschaft Germania auf dem Balkon ihres Hauses
                  • 15. 11. 2020

                    Herrenmode für die Neue Rechte

                    Gauland-Dackel als Bekenntnis

                    Kolumne Der rechte Rand 

                    von Andreas Speit 

                    Dass das Modeunternehmen „Krawattendackel“ im neurechten Magazin „Cato“ wirbt, ist kein Zufall. Die Hamburger schielen aufs rechte Milieu.  

                    AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla und Parteifreundin Beatrix von Storch zeigen Chrupallas grüne Krawatte mit Dackel-Design
                    • 20. 10. 2020

                      Rechsextreme Burschenschaft

                      Nazimucke im Führerstübchen

                      Die Heidelberger Burschenschaft Normannia fiel mit einem antisemitischen Angriff auf – und ist offenbar rechtsextrem durchsetzt. Es droht ein Verbot.  Benno Stieber

                      Blick auf ein altes Haus mit Türmchen
                      • 10. 10. 2020

                        Rechter im Verteidigungsministerium

                        Bursche im Dienst fürs Vaterland

                        Das Bundesverteidigungsministerium beschäftigt einen Mitarbeiter mit rechtsextremer Burschenschafts-Vita. Und will nun prüfen.  Andreas Speit

                        Ein Burschenschaftler mit Degen
                        • 17. 7. 2020

                          Bewaffnete Burschenschaftler in Hamburg

                          „Germanen“ horten Waffen

                          Die Hamburger Burschenschaft Germania gilt als rechtsextrem. Trotzdem besitzen einige ihrer Mitglieder scharfe Waffen – legal.  Andreas Speit

                          Männer mit Mützen auf einem Balkon mit Deutschlandfahne
                          • 23. 6. 2020

                            Reservisten-Präsident zu Rechtsradikalen

                            „Es darf uns keiner durchhuschen“

                            Rechtsradikale im Reservistenverband – ein Problem, das Patrick Sensburg angehen will. Seine 115.000 Mitglieder sollen überprüft werden.  

                            Soldaten marschieren.
                            • 19. 6. 2020

                              Rechtsextreme Reservisten

                              Zuflucht im Bundestag

                              Ein Burschenschafter mit Verbindung zu rechtsextremer Preppergruppe arbeitet für die AfD-Fraktion. Ein Mitglied wollte dort einen Job.  Sebastian Erb, Christina Schmidt

                              Camouflagemuster
                              • 10. 6. 2020

                                Rechtsextreme Prepper

                                Schießtraining beim Verbandsbruder

                                Rechtsextreme Prepper trainierten auf einer Schießanlage in Sachsen-Anhalt – mutmaßlich illegal. Jetzt soll die Anlage wieder eröffnen.  Christina Schmidt, Sebastian Erb

                                über einem Dach mit Solarpaneelen weht eine Reichskriegsflagge
                                • 1. 3. 2020

                                  Neuer sächsischer Landesbischof

                                  Die Spaltung aufhalten

                                  Tobias Bilz beerbt Carsten Rentzing, der wegen seiner rechten Verbindungen gehen musste. Bilz gilt als Versöhner zwischen den Kirchenflügeln.  Michael Bartsch

                                  Portraitfoto eines Mannes
                                  • 9. 1. 2020

                                    Wie ein AfD-Politiker Rechte unterstützt

                                    Die Immobilien-Connection

                                    Alexander Wolf finanziert als Alter Herr eine rechtsextreme Burschenschaft. Er ist Fraktionsvorsitzender der AfD in der Hamburgischen Bürgerschaft.  Andreas Speit

                                    Alexander Wolf, Bürgerschaftsfraktionsvorsitzender der Partei Alternative für Deutschland, spricht während eines Parteitages.
                                    • 1. 11. 2019

                                      FPÖ-Abgeordneter und Nazi-Liedgut

                                      „Ich werde mich NIEMALS schämen!“

                                      Antisemitische und sexistische Texte aus dem Liederbuch einer Burschenschaft bringen einen Abgeordneten der FPÖ in Österreich in Bedrängnis.  Ralf Leonhard

                                      Wolfgang Zanger im dunkelblauen Anzug
                                      • 27. 3. 2019

                                        AfDler in Hamburger Schule

                                        Ein Beispiel – kein Experte

                                        Kommentar 

                                        von Andreas Speit 

                                        Alexander Wolf beklagt den „NS-Schuldkomplex“ und ist Alter Herr einer rechtsextremen Burschenschaft. Er kann kein Gesprächspartner für Schüler*innen sein.  

                                        Die Pforte des Hauses der Danubia-Burschenschaft in München
                                        • 8. 11. 2018

                                          Germania klagt gegen den Geheimdienst

                                          Beleidigte Burschen

                                          Die rechte Studentenverbindung Germania klagt gegen ihre Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Der beobachtet extremistische Mitglieder.  Andreas Speit

                                          Herren in komischer Kleidung stehen auf einem Balkon und präsentieren die aktuelle Deutschland-Fahne
                                          • 14. 8. 2018

                                            AfDler mit rechtsextremen Verbindungen

                                            In Bundestag und Burschenschaft

                                            Der AfD-Abgeordnete Jörg Schneider ist Mitglied der Hamburger Burschenschaft Germania. Die wird vom Verfassungsschutz intensiv beobachtet.  Andreas Speit

                                            Ein Wahlplakat des AfDlers Jörg Schneider hängt an einer Laterne
                                          • weitere >

                                          Burschenschaft

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln