piwik no script img

Burkina Faso170 Tote in drei Dörfern

Nach einer beispiellosen Serie von Terroranschlägen und Angriffen auf Militärbasen durch islamistische Rebellen in Burkina Faso am und um den 25. Februar haben die Behörden eine erste Opferbilanz veröffentlicht. Rund 170 Menschen seien bei Angriffen auf die drei Dörfer Komsilga, Nodin und Soroe „hingerichtet“ worden, gab der Staatsanwalt der Stadt Ouahigouya am Sonntag bei der Ankündigung eines Ermittlungsverfahrens bekannt. Zu mutmaßlichen Tätern machte er keine Angaben. Wie viele Menschen bei Überfällen auf eine Moschee im Ort Natiaboani und eine Kirche im Ort sowie auf mehrere Militäreinrichtungen im Norden und Osten des Landes ums Leben kamen, bleibt weiterhin unklar. Die Armee hatte zudem erklärt, „Tausende Terroristen“ in die Flucht geschlagen und unter anderem mit Luftangriffen „neutralisiert“ zu haben. (afp, taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen