• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 5. 2021, 09:00 Uhr

      Buddhistische Pagode in Lichtenberg

      Beten für eine Perspektive

      Eine buddhistische Pagode soll umziehen, weil sie nicht in einem Gewerbegebiet stehen darf. Dabei könnte der Bezirk wohl eine Ausnahme machen.  Marina Mai

      • 18. 11. 2019, 11:28 Uhr

        Präsidentschaftswahl in Sri Lanka

        Manche nennen ihn Terminator

        Gotabaya Rajapaksa wird Sri Lankas neuer Präsident. Er wird für seine Vergangenheit als Verteidigungsminister sowohl gefürchtet als auch gefeiert.  Natalie Mayroth

        Portrait des neuen Präsidenten von Sri Lanka, Gotabaya Rajapaksa
        • 17. 1. 2018, 17:12 Uhr

          Demonstration in Birma

          Mindestens sieben Tote

          Buddhisten haben im Bundesstaat Rakhine protestiert. Als die Situation eskalierte, schoss die Polizei – und tötete mindestens sieben Menschen.  

          Männer stehen mit Plakaten vor einem bewachsenen Grundstück
          • 28. 3. 2017, 15:18 Uhr

            Diskriminierung der Rohingya in Birma

            Ohne Zuflucht

            Sie gelten als die am stärksten verfolgte Minderheit der Welt. Birmas Militär tötet sie, Zehntausende sind auf der Flucht. Woher kommt der Hass?  Verena Hölzl

            Auf einer Hand liegt ein Foto von einem Mann
            • 13. 3. 2017, 16:49 Uhr

              Buddhistischer Mönch in Birma

              Maulkorb für Hassprediger

              Der buddhistische Klerus verbietet einem umstrittenen Mönch für ein Jahr das Predigen. Der klebt sich den Mund zu und spielt alte Predigten ab.  Sven Hansen

              Ein buddhistischer Mönch
              • 2. 9. 2014, 08:58 Uhr

                Buddhisten und Muslime in Birma

                Stadt der Verschwörungstheorien

                In Mandalay trügt die Ruhe. Hier liefern sich Buddhisten und Muslime Straßenschlachten. Manchmal lösen schon Gerüchte die Gewalt aus.  Hans-Bernd Zöllner

                • 2. 10. 2013, 15:47 Uhr

                  Gewalt in Birma

                  Tote bei Angriffen auf Muslime

                  Buddhistische Demonstranten töten mindestens sechs Personen. Anti-muslimische Ausschreitungen gab es in dem asiatischen Land schon öfter.  Nicola Glass

                  • 24. 8. 2013, 17:33 Uhr

                    was fehlt ...

                    … entspannte Buddhisten

                    • 27. 3. 2013, 10:03 Uhr

                      Unruhen in Birma

                      Buddhisten zünden Moschee an

                      Die Ausschreitungen in Birma gehen weiter: In einer Kleinstadt ging ein Mob auf eine Moschee los. Die Behörden verhängten erneut Ausgangssperren.  

                      • 26. 10. 2012, 14:29 Uhr

                        Etnische Konflikte im Grenzgebiet

                        Mehr als 100 Tote in Birma

                        Bei Zusammenstößen zwischen Buddhisten und Muslimen sind in Birma über 100 Menschen getötet worden. Ethnische Konflikte sollen Hintergrund der Gewalt sein.  

                        Buddhisten

                        • LE MONDE diplomatique

                          Papier + Digital + Audio

                          Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                          Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • taz lab 2023
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Queer Talks
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • neu
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln