• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2022, 03:00 Uhr

      Hamburger Gesundheitskiosk vor dem Aus

      Gesundheit für Arme ist zu teuer

      Die Ersatzkassen wollen das von Gesundheitsminister Lauterbach zum Modell erhobene Projekt im armen Stadtteil Billstedt nicht weiter finanzieren.  Alina Götz

      Karl Lauterbach vor einem Gebäude mit der Aufschrift "Gesundheitskiosk>"
      • 2. 9. 2019, 20:00 Uhr

        Brennpunktzulage für Berliner Kitas

        Schon einmal gründlich gefloppt

        Kommentar 

        von Anna Klöpper 

        Das Gute-Kita-Gesetz soll in Berlin unter anderem eine Brennpunktzulage finanzieren. Dabei ist man mit dieser Idee in den Schulen bereits gescheitert.  

        • 2. 9. 2019, 17:58 Uhr

          Gute-Kita-Gesetz: Millionen für Berlin

          Brennpunktzulage auch für Kitas

          Ein Teil der Gelder aus dem Gute-Kita-Gesetz soll in eine Brennpunktzulage für ErzieherInnen fließen. Auch die Tagespflege darf auf mehr Geld hoffen.  Anna Klöpper

          • 16. 4. 2019, 16:33 Uhr

            Kolumne Flimmern und Rauschen

            Kein „Brennpunkt“ für Notre-Dame

            Kolumne Flimmern und Rauschen 

            von Steffen Grimberg 

            Auf Twitter verlangten einige Nutzer nach einem ARD- „Brennpunkt“ zum Brand in Notre-Dame. Das Unglück rechtfertigt aber keine solche Sendung.  

            Notre Dame brennt
            • 20. 2. 2019, 07:00 Uhr

              Zulage an Brennpunkt-Schulen in Berlin

              An der Realität vorbei

              Lehrer*innen in Neukölln-Britz protestieren gegen die Brennpunktzulage des Senats, weil ihre Schule trotz vieler Gewaltvorfälle leer ausgeht  Gareth Joswig

              ein großes, modern aussehendes Schulgebäude an einer mehrspurigen Straße
              • 13. 11. 2016, 15:00 Uhr

                Problemviertel auf der Bühne

                In Hannovers Herz der Finsternis

                Regisseurin Ulrike Günther hat in Hannovers Problemviertel am Canarisweg recherchiert. Die Resultate zeigt das Stück „Bis hierher lief’s noch ganz gut“  Alexander Kohlmann

                • 17. 5. 2015, 17:27 Uhr

                  Orte der sozialen Spaltung

                  Wo die Nichtwähler wohnen

                  Obwohl die Lage im ehemaligen Brennpunkt Tenever stetig besser wird, ist die Wahlbeteiligung bei der Wahl auf ein Rekord-Tief gesunken. Ein Besuch vor Ort.  Jan-Paul Koopmann

                  • 29. 3. 2015, 15:26 Uhr

                    „Tatort“ aus Kiel

                    Alles ganz falsch machen

                    In Kiel-Gaarden wird eine Leiche gefunden. Gaarden gilt als Schmuddelbezirk. Ein sozialkritischer „Tatort“ über Armut und Perspektivlosigkeit, der leider kalt lässt.  Jürn Kruse

                    • 5. 9. 2014, 19:01 Uhr

                      Sozialer Brennpunkt

                      In der Höhle der Heuschrecke

                      Die Situation in der Grohner Düne ist furchtbar, die Politik noch planlos. Dem neuen Eigentümer der Anlage wird nachgesagt, es gehe ihm nur um die Rendite.  

                      • 21. 8. 2014, 06:01 Uhr

                        Privatschule für sozial Benachteiligte

                        Ein zartes Pflänzchen im Wedding

                        Kommende Woche beginnt an der Quinoa-Schule für 24 Kinder der Unterricht. Sie sollen kontinuierlich auf den Berufseinstieg vorbereitet werden.  Feliks Todtmann

                        • 1. 3. 2014, 20:23 Uhr

                          Integration im Gentrifizierungs-Kiez

                          Deutsch-Türkisch für Anfänger

                          Eine Gruppe Akademiker schickt ihre Kinder auf eine Brennpunktschule. Sie engagieren sich. Und die Migranteneltern reagieren.  Anna Lehmann

                          • 30. 10. 2013, 09:27 Uhr

                            Kolumne Die Kriegsreporterin

                            Abkühlbecken für Verstrahlte

                            Kolumne Die Kriegsreporterin 

                            von Silke Burmester 

                            Matthias Matussek verlässt den „Spiegel“ – er geht zur „Welt“. Und der Stan Laurel des deutschen TVs hat nun eine eigene Sendung. Champagner!  

                            • 25. 10. 2013, 13:23 Uhr

                              Kein „Brennpunkt“ zu Merkels Handy

                              War was?

                              Wenn es schneit, sendet das Erste einen „Brennpunkt“. Zur Ausspähung von Merkels Mobiltelefon gab es keinen. Angeblich auf Weisung von oben.  Jürn Kruse

                              Brennpunkt

                              • LE MONDE diplomatique

                                Papier + Digital + Audio

                                Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                                Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • taz lab 2023
                                    • Info
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln