taz zahl ich
taz zahl ich
themen
charlie kirk
nahost-konflikt
deutsche bahn
klimawandel
künstliche intelligenz
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Charlie Kirk
Nahost-Konflikt
Deutsche Bahn
Klimawandel
Künstliche Intelligenz
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Boris Epchiev
Boris Epchiev
taz-Tagebücher zum Ukraine-Krieg
Fäden über die Ländergrenzen hinweg
In der taz-Kolumne „Krieg und Frieden“ erzählten Autor:innen aus dem postsowjetischen Raum einander vom Alltag. So bekamen ihre Weltbilder Risse.
Von
Boris Epchiev
21.1.2025
Internationales Kulturforum in Russland
Kunst ist Cheferzieher für Massen
Russische Kulturschaffende müssen strikt auf Kreml-Linie sein. Beim Internationalen Kulturforum sind fast nur Verbündete dabei.
Von
Boris Epchiev
und
Olga Lizunkova
29.11.2023
1