• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 1. 2022, 08:50 Uhr

      Die Wahrheit

      Diamantenfieber auf der Bohrinsel

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Jenni Zylka 

      Auf Offshore-Bauwerken ist es strikt verboten, Kauf-DVDs vorzuführen. Ein James-Bond-Film aber wird unter Bohrinsulanern jedes Jahr gefeiert.  

      • 31. 5. 2016, 15:59 Uhr

        „Deepwater Horizon“-Katastrophe

        Öl ging nur ganz langsam unter

        Die Bohrinsel „Deepwater Horizon“ ging 2010 in Flammen auf. Hunderte Millionen Liter Öl gelangten ins Meer. Ein großer Teil sank auf den Meeresgrund.  

        Die Ölplattform Deepwater Horizon steht in Flammen
        • 5. 4. 2016, 13:59 Uhr

          „Deepwater“-Ölkatastrophe im Golf

          BP muss 20 Milliarden Dollar zahlen

          Sechs Jahre liegt die Katastrophe auf der Ölplattform „Deepwater Horizon“ mittlerweile zurück. BP wird die Katastrophe rund 53 Milliarden Dollar kosten.  

          Die brennende Ölplattform „Deep Horizon“.
          • 31. 12. 2015, 14:16 Uhr

            Heftiger Sturm über der Nordsee

            Ölplattformen werden evakuiert

            Eine Riesenwelle trifft eine Bohrplattform vor Norwegen. Dabei stirbt ein Mensch. Von anderen schwimmenden Inseln müssen Arbeiter in Sicherheit gebracht werden.  

            Eine Ölplattform in der Nordsee, davor ein Schiff.
            • 28. 9. 2015, 20:17 Uhr

              Shell stoppt Ölsuche vor Alaska

              Ende der Arktis-Ausbeutung

              Der letzte große westliche Energiekonzern gibt die Suche in der Region auf. Währenddessen feiert Greenpeace den „Sieg für das Klima“.  Reinhard Wolff

              Die 2012 vor Alaska auf Grund gelaufene Bohrinsel «Kulluk» des Ölkonzerns Shell war nach Angaben der US-Behörden auf dem Weg in einen Hafen.
              • 7. 4. 2015, 19:45 Uhr

                Greenpeace-Aktion gegen Bohrinsel

                Schiffsbesetzer auf hoher See

                Greenpeace-Aktivisten haben eine Ölplattform geentert, die Shell ins Nordpolarmeer bringen will. Sie protestieren gegen Bohrungen in der Arktis.  Eva Oer

                • 19. 1. 2015, 19:18 Uhr

                  Offshore-Suche in der Arktis

                  Grönlands Ölträume geplatzt

                  Konzerne haben kein Interesse mehr an der Exploration in der Arktis und geben ihre Lizenzen zurück. Das liegt nicht nur am derzeit billigen Öl.  Reinhard Wolff

                  • 20. 4. 2014, 09:12 Uhr

                    Vier Jahre nach „Deepwater Horizon“

                    Leben dramatisch verändert

                    Die Explosion der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko löste eine riesige Ölpest aus. Jahre später leiden tausende Menschen an den gesundheitlichen Folgen.  

                    • 14. 3. 2014, 17:19 Uhr

                      Schamfrist für Ölkonzern vorbei

                      BP ist wieder im US-Geschäft

                      780 Millionen Liter Öl verschmutzten nach den Explosionen auf der „Deepwater Horizon“ den Golf von Mexiko. Der Staat hat dem Konzern verziehen.  Esther Widmann

                      • 6. 10. 2013, 16:12 Uhr

                        Greenpeace und Russland

                        Internationale Solidarität

                        In 135 Städten gingen tausende Sympathisanten auf die Straße. Eine Onlinepetition hat bereits eine Million Unterschriften.  Bernhard Clasen

                        • 26. 9. 2013, 12:23 Uhr

                          Greenpeace in russischer Haft

                          Unweltschützer im Käfig

                          Die im Nordpolarmeer verhafteten Greenpeace-Aktivisten sitzen in Untersuchungshaft. Die russische Justiz ermittelt wegen bandenmäßiger Piraterie.  

                          • 25. 9. 2013, 18:22 Uhr

                            Greenpeaceaktivisten in Russland

                            Doch keine Piraten

                            Für Russlands Präsident Putin sind die 30 festgenommenen Greenpeaceaktivisten keine Piraten. Trotzdem sitzen sie erstmal in Untersuchungshaft.  Klaus-Helge Donath

                            • 19. 9. 2013, 16:33 Uhr

                              Konflikt um Ölförderung in der Arktis

                              Russen schleppen Greenpeace ab

                              Sicherheitskräfte wollen gekapertes Schiff der Ökoaktivisten nach Murmansk bringen. Weltweit Proteste vor russischen Botschaften.  Bernhard Clasen

                              • 15. 2. 2013, 12:31 Uhr

                                US-Regierung einigt sich mit Transocean

                                „Deepwater Horizon“-Betreiber zahlt

                                Transocean gibt zu, gegen Umweltgesetze verstoßen zu haben. Der „Deepwater Horizon“-Betreiber muss weitere 400 Millionen Dollar Strafe Strafe berappen.  

                                • 16. 11. 2012, 18:32 Uhr

                                  Bohrinsel im Golf von Mexiko explodiert

                                  Verletzte und Vermisste

                                  Im Golf von Mexiko ist Medienberichten zufolge eine Bohrinsel explodiert und brennt. Mindestens zwei Menschen sind tot, zwei weitere werden vermisst.  

                                  • 16. 11. 2012, 15:46 Uhr

                                    Deepwater-Horizon-Katastrophe

                                    Es kommt noch dicker für BP

                                    Für die größte Ölpest in der US-Geschichte hat der Konzern schon 4,5 Milliarden Dollar Strafe akzeptiert. Doch es dürfte noch viel teurer für die Briten werden.  

                                  Bohrinsel

                                  • lab

                                    taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                    Jetzt Tickets bestellen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln