• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 1. 2021

      Bodycams für Hamburg

      Ruf nach Kamera-Zuwachs

      Hamburgs CDU möchte Bodycams für alle Polizist:innen – auch weil die sich immer mehr Aggressionen ausgesetzt sähen.  Alexander Diehl

      Eine kleine Videokamera auf der Schulter eines uniformierten Polizisten
      • 8. 1. 2021

        Bodycams in Niedersachsen

        Polizei filmt ein bisschen

        Niedersachsens Innenminister will schon seit Jahren unbedingt Bodycams für Polizist*innen einführen. Doch das Projekt hält nicht, was es verspricht.  Nadine Conti

        Ein Polizist trägt deutlich sichtbar eine Kamera auf der Schulter
        • 4. 3. 2019

          Streit um Bodycams bei der Polizei

          Wer blickt hier durch?

          Die Bundespolizei erhält Bodycams. Kann damit auch Polizeigewalt aufgeklärt werden? Davon ist in einer Dienstvereinbarung keine Rede.  Konrad Litschko

          Nahaufnahme einer Bodycamera
          • 12. 10. 2018

            Berliner Innenpolitik

            Polizeibeauftragter kommt 2019

            Für andere Themen wie die Änderung des Polizeigesetzes gründen die Koalitionspolitiker eine Arbeitsgruppe. Bis Weihnachten sollen Ergebnisse vorliegen.  Antje Lang-Lendorff

            • 31. 8. 2018

              Die Deutsche Bahn rüstet auf

              Bodycams für Hamburger DB-Sheriffs

              Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn tragen in Hamburg ab sofort Körperkameras. An Innenstadt-Bahnhöfen können sie in eskalierenden Situationen filmen.  Maren Knödl

              Eine Deutsche Bahn-Uniform mit integrierter Körperkamera.
              • 10. 8. 2018

                Neues Polizeigesetz in Niedersachsen

                Kameras filmen heimlich

                Expert*innen kritisieren die Schwächen des geplanten Polizeigesetzes in Niedersachsen. Es sei teilweise verfassungswidrig.  Andrea Maestro

                Eine Bodycam an einer Polizeiuniform
                • 3. 11. 2017

                  Leipziger Vielerlei

                  Endlich wieder Recht und Ordnung

                  Kolumne Leipziger Vielerlei 

                  von Nadja Mitzkat 

                  Durch die Woche in Leipzig mit der gefährlichsten Straße Deutschlands, Sturmtief Herwart und übereifrigen Förstern im Stadtwald.  

                  Oberkörper eines Polizisten mit Bodycam.
                  • 10. 3. 2017

                    Bundestag zu Videoüberwachung

                    Mehr Kameras an öffentlichen Plätzen

                    In einer Marathonsitzung beschloss der Bundestag in der Nacht zum Freitag die Ausweitung der Überwachung. Außerdem wird der Einsatz von Bodycams ermöglicht.  

                    Überwachungskameras
                    • 9. 11. 2016

                      Koalitionsverhandlungen in Berlin

                      Koalition gegen Kameras

                      Rot-Rot-Grün erteilt Videoüberwachung eine Absage. V-Mann-Wesen soll eingeschränkt werden – und ein Modellprojekt für Cannabisabgabe wird angestrebt.  Plutonia Plarre

                      • 12. 10. 2016

                        Einsatz von Bodycams

                        Die neuen Augen der Polizei

                        Kommentar 

                        von Christian Rath 

                        Die Kameras sollen zur Abnahme von Gewalt gegen Polizisten führen. Kritiker befürchten das Gegenteil. Problematisch ist die einseitige Kontrolle.  

                        Eine Bodycam auf der Schulter eines Polizisten

                            Bodycams

                            • FUTURZWEI

                              Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                              Ansehen
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln