• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2023, 15:42 Uhr

      Pittelkow und Riedel „Rechts unten“

      Rechte Netzwerke, interne Kämpfe

      „Rechts unten“ von Sebastian Pittelkow und Katja Riedel ist eine langjährige Recherche zur AfD. Und ein Blick auf eine sich radikalisierende Partei.  Gareth Joswig

      Ein "FCK AFD" Aufkleber liegt auf der Straße
      • 4. 1. 2023, 13:13 Uhr

        AfD-Politiker zitierte SA-Losung

        Zähe Ermittlungen gegen Höcke

        Der AfD-Politiker verwendete bei einer Rede 2021 die SA-Losung „Alles für Deutschland“. Strafrechtler kritisieren, dass es noch keine Anklage gibt.  Gareth Joswig

        Portrait
        • 16. 12. 2022, 14:39 Uhr

          Verhältnis von AfD zu Reichsbürgern

          Ein Königreich für die AfD

          Die AfD verharmlost Reichsbürger und tut sich mit der Distanzierung schwer. Kein Wunder: Das Reichsbürger-Milieu ist Resonanzraum für die Partei.  Gareth Joswig, Sebastian Erb

          Alice Weidel und Tino Chrupalla stehen jeweils hinter einem Rednerpult und geben ein Pressestatement
          • 6. 12. 2022, 14:28 Uhr

            Politische Stiftung der AfD

            Zum Extremismus angestiftet

            Die AfD-nahe Desiderius-Stiftung klagt Geld vom Staat ein. Ihre Chefin Erika Steinbach betont die Verfassungstreue ihrer Institution. Wie es dort wirklich zugeht.  Gareth Joswig

            Portrait von Erika Steinbach
            • 20. 10. 2022, 11:43 Uhr

              Völkische Plattform in der AfD Berlin

              Fackel statt Flügel

              Der AfD-Abgeordnete Thorsten Weiß hat in Berlin offenbar eine Plattform für die völkische Strömung gegründet. Beim ersten Treffen war Höcke zu Gast.  Gareth Joswig

              Thorsten Weiß, Björn Höcke und Jeanette Auricht 2017 bei einer AfD-Veranstaltung
              • 14. 10. 2022, 11:05 Uhr

                Streit in der AfD Berlin vor Parteitag

                Sperre für von Storch beantragt

                Die AfD Berlin veranstaltet am Wochenende einen fast heimlichen Parteitag. Nach taz-Infos geht es auch um Ordnungsmaßnahmen gegen von Storch.  Gareth Joswig

                • 8. 9. 2022, 17:45 Uhr

                  AfD stellt Kampagne vor

                  Neue Bühne für Kalbitz?

                  Mit einer neuen Kampagne will die AfD Abstiegsängste schüren. In Sachsen könnte derweil das Auftrittsverbot für Andreas Kalbitz kippen.  Gareth Joswig

                  Andreas Kalbitz
                  • 6. 7. 2022, 11:07 Uhr

                    Vorstoß des Innenministeriums

                    Thüringen will AfD entwaffnen

                    Das Innenministerium weist die Waffenbehörden an, AfD-Mitgliedern Waffenerlaubnisse zu entziehen – weil die Partei als rechtsextrem eingestuft ist.  Konrad Litschko

                    Eine Person gestikuliert , davor eine Menschenmenge
                    • 28. 6. 2022, 12:52 Uhr

                      Austritt nach Rechtsruck der AfD

                      Gründungsmitglied Oppel tritt aus

                      Nach dem Rechtsruck in Riesa zieht eine langjährige Bundesschiedsrichterin offenbar Konsequenzen. Dafür gibt es neue Konfliktlinien im Bundesvorstand.  Gareth Joswig

                      Weidel winkt auf dem Bundesparteitag in Riesa
                      • 22. 6. 2022, 13:58 Uhr

                        Rechtsextremist in der AfD

                        Höcke geht aufs Ganze

                        Nach dem AfD-Parteitag in Riesa zeichnet sich ab, dass Höcke in zwei Jahren nach der Macht greift. Er ist schon jetzt die mächtigste Person in der extrem rechten Partei.  Gareth Joswig

                        Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD
                        • 19. 6. 2022, 15:38 Uhr

                          Neues AfD-Spitzenpersonal

                          Krasser geht immer

                          Bei der Vorstandswahl hat es die Höcke-Jüngerin Christina Baum überraschend in den AfD-Vorstand geschafft. Beatrix von Storch dagegen ist draußen.  Sabine am Orde

                          Gruppenbild mit AfD-Politiker:innen
                          • 18. 6. 2022, 19:25 Uhr

                            AfD-Parteitag in Riesa

                            Vorstand von Höckes Gnaden

                            Tino Chrupalla und Alice Weidel sind die neuen Bundessprecher der AfD. Auf dem Parteitag setzte sich ein Vorstand der völkischen Strömung durch.  Gareth Joswig

                            Björn Höcke im Anzug und hält eine Rede, neben ihm Tino Chrupalla
                            • 18. 6. 2022, 15:44 Uhr

                              AfD-Bundesparteitag in Riesa

                              Das Prinzip Höcke

                              Kommentar 

                              von Sabine am Orde 

                              Bei der AfD setzt sich der ehemalige „Flügel“ weitgehend durch und bringt die Partei auf Linie. Die ist auf dem Weg zur ostdeutschen Regionalpartei.  

                              Chrupalla und Weidel freuen sich
                              • 17. 6. 2022, 19:03 Uhr

                                AfD-Parteitag in Riesa

                                Völkische auf dem Vormarsch

                                Die Reste des vermeintlich gemäßigten Meuthen-Lagers schwächeln. Und ein lebhafter Höcke baut seinen Einfluss aus.  Gareth Joswig, Sabine am Orde

                                Björn Höcke spricht auf dem Bundesparteitag - Tino Chrupalla geht aus dem Bild
                                • 16. 6. 2022, 11:35 Uhr

                                  Bundesparteitag der extrem Rechten

                                  AfD unerwünscht in Riesa

                                  Die Partei veranstaltet am Wochenende in der sächsischen Kleinstadt ihren Bundesparteitag. Das Bündnis „AfD adé“ ruft zum Protest ab Donnerstag auf.  Rieke Wiemann

                                  Ein leerer Saal
                                  • 13. 6. 2022, 11:43 Uhr

                                    Podcast „Bundestalk“

                                    Alles, was rechts ist

                                    Die AfD steigt ab und rückt weiter nach rechts. Der Verfassungsschutz sieht eine neue Gefahr: Querdenker*innen. Was passiert am rechten Rand?  

                                    Die Köpfe der vier taz-Redakteur*innen Konrad Litschko, Stefan Reinecke, Sabine am Orde und Gareth Joswig
                                    • 6. 6. 2022, 18:45 Uhr

                                      Möglicher Pakt mit der AfD in Thüringen

                                      Bedrohte Brandmauer

                                      Kommentar 

                                      von Jasmin Kalarickal 

                                      Die CDU in Thüringen findet es ok, dass die AfD einen Antrag von ihr unterstützt. Tatsächlich ist das nichts anderes als eine Normalisierung von Rechtsextremismus.  

                                      Der Politiker Thomas Kemmerich sitzt mit Maske im Landtag von Thüringen
                                      • 16. 5. 2022, 14:33 Uhr

                                        Machtkampf nach Wahldebakel in NRW

                                        AfD pinkelt sich selbst ans Bein

                                        Mehrere Mitglieder des AfD-Bundesvorstands fordern den Abgang von Parteichef Tino Chrupalla. Der will aber nicht weichen.  Gareth Joswig

                                        AfD-Parteichef Tino Chrupalla sitzt in der Bundespressekonferenz und schaut bedröppelt drein
                                        • 11. 5. 2022, 08:44 Uhr

                                          Miese Umfragewerte der AfD

                                          Traut Höcke sich diesmal?

                                          Björn Höcke könnte für den AfD-Parteivorstand kandidieren. Vor der NRW-Wahl wächst in Teilen der Partei die Sorge vor einem Desaster.  Gareth Joswig

                                          Björn Höcke hält eine Rede beim Delegiertenparteitag am 7.5. in Thüringen
                                          • 9. 3. 2022, 12:07 Uhr

                                            Verwaltungsgericht Köln zur AfD

                                            AfD darf überwacht werden

                                            Der Verfassungsschutz hat die AfD als extremistischen „Verdachtsfall“ eingestuft. Das Verwaltungsgericht Köln hat das nun gebilligt.  Christian Rath

                                            Tni Chrupalla und wietere Männer betretet den Gerichtsaal
                                          • weitere >

                                          Björn Höcke

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln