• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Bibliotheken in Berlin

    Der Corona-Erfolg kommt zurück

    Viele Büchereien der Bezirke sind wegen Corona geschlossen. Deswegen gibt es erneut einen Digital-Ausweis – kostenlos für drei Monate.  Bert Schulz

    Ein Teddy liegt auf einem Bücherregal mit vielen Büchern
    • 6. 7. 2020

      Kaum Termine in der Corona-Zeit

      Nebel im Gehirn

      Kolumne Berlin viral 

      von Gaby Coldewey 

      Dauernd müde – und welcher Wochentag war noch gleich? Nach der langen Zeit ohne Termine können einen Kleinigkeiten völlig aus dem Konzept bringen.  

      Hände und Desinfektionsmittel
      • 19. 6. 2020

        Bibliotheksnutzer bringt Buch zurück

        Ausgeliehen auf 46 Jahre

        1974 hat ein Berliner ein Buch in einer Bücherei ausgeliehen, jetzt hat er es zurück gegeben. Bleibt die Frage: Wie hoch waren die Mahngebühren?  Claudius Prößer

        Eine Hand greift nach alten Büchern in einem Regal
        • 8. 5. 2020

          Bibliotheken in Berlin öffnen wieder

          Ausleihe nur nach Vorbestellung

          Die öffentlichen Bibliotheken nehmen ab Montag ihren im März stillgelegten Betrieb wieder auf – allerdings mit vielen Einschränkungen.  Claudius Prößer

          Kinder stehen vor einem Bücherregal in einer Bibliothek
          • 17. 1. 2020

            Neue Zentral- und Landesbibliothek

            (K)ein Klotz am Kanal

            Nach dem BürgerInnendialog für den Neubau der ZLB am Landwehrkanal sind drei Varianten möglich. Ein Teil der Blücherstraße könnte autofrei werden.  Susanne Memarnia

            Bauzeichnung eines möglichen ZLB-Neubaus, Variante klotzig
            • 30. 1. 2019

              Die Bibliothek für Berlin (Teil 2)

              „Wir öffnen die Bibliothek für Diskurse“

              Bücher allein machen noch keine Bücherei – für Volker Heller von der Zentral- und Landesbibliothek soll die ein Ort des Wissensaustauschs sein.  

              Ein Modell aus Holz: der Siegerentwurf für den Neubau der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
              • 27. 1. 2019

                Die Bibliothek für Berlin (Teil 1)

                Ein Ort zum Streiten

                Ab 2025 soll bei der Amerika-Gedenkbibliothek mit einem Neubau Platz geschaffen werden, bis Ende Januar darf man Wünsche äußern, wie der zu füllen ist.  Susanne Messmer

                Das Haus der Amerika-Gedenkbibliothek
                • 14. 9. 2018

                  Öffentliche Bibliotheken in Berlin

                  „Die mageren Jahre sind vorbei“

                  Bibliotheken boomen, weil sie längst keine reine Ansammlung von Bücherregalen mehr sind, sagt Volker Heller, Chef der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB).  

                  Schilder vor einem Gebäude
                  • 23. 6. 2018

                    Berliner Wochenkommentar I

                    Dringlich langes Warten

                    Der Neubau der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) kommt an den Blücherplatz. Und irgendwann wird er sogar gebaut.  Stefan Alberti

                    Der Bau der Amerika-Gedenkbibliothek

                        Bibliothek Berlin

                        • Abo

                          Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                          Mehr Infos
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln