Bezahlkarte: Kritik am Bargeld-Limit
Aus Protest gegen die Bezahlkarte für Asylbewerber wollen Initiativen in Brandenburg die festgelegte Bargeld-Obergrenze umgehen. Dazu werden Tauschaktionen organisiert, wie auf der Internetseite „Nein zur Bezahlkarte“ angekündigt wird. Das Bargeld-Limit der Bezahlkarte soll etwa durch den Kauf von Gutscheinen, die dann in Bargeld getauscht werden, ausgehebelt werden. Tauschaktionen gibt es laut Flüchtlingsrat bereits im Landkreis Märkisch-Oderland, die einzige Region in Brandenburg, in dem Asylbewerber die Bezahlkarte haben. Der Landkreis hatte sie im Mai vergangenen Jahres eingeführt. Die anderen Landkreise und kreisfreien Städten in Brandenburg stecken noch in den Vorbereitungen. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen