Hier erhältst du aktuelle Informationen und Beiträge zu und aus den sozialen Bewegungen.
Ob Kampf gegen Flüssiggasterminals, Abschiebeknäste oder für die Anarchie: Protestcamps bieten gute Gelegenheiten zum Vernetzten und Organisieren.
Straßenbauprojekte wie die TVO zeigen, dass der Senat die Klimakrise immer noch nicht verstanden hat. Es braucht noch viel mehr Proteste dagegen.
In Frankreich wurde sie als Vorkämpferin für die Rechte papierloser Afrikaner:innen bekannt. Jetzt ist Madjiguène Cissé mit 72 Jahren gestorben.
Der ethische Fonds-Anbieter Ökoworld wollte Geldstrafen von Klima-Aktivist:innen übernehmen. Nach Empörung hat er die Zusage nun zurückgezogen.
In Berlin organisieren linke Initiativen Demos gegen die Krise. Doch wenn es gegen Villenbewohner und Konzerne geht, wollen nur wenige mitlaufen.
Viele Bündnisse rufen zu Protesten für gerechte Teilhabe und Umverteilung auf. Wie massentauglich, antikapitalistisch oder hedonistisch darf es sein?
Die Bürgeraktivistin vernetzt mit der handybasierten Platform amandla.mobi Communitys in Südafrika.
Karolina Więckiewicz will in Polen Abtreibungen ermöglichen – neuen Verschärfungen zum Trotz.
Nina Treu will den Kapitalismus überwinden. Zu diesem Zweck hat sie das Konzeptwerk Neue Ökonomie mitgegründet.
Katharina Vater ist ehrenamtliche Demosanitäterin. Polizeigewalt kennt sie von Nahem.
Das Bewegungsteam zwitschert alle Nachrichten rund um Bewegungen unter @bewegungsteam.