Hier erhältst du aktuelle Informationen und Beiträge zu und aus den sozialen Bewegungen.
Angesichts Inflation und Klimakrise braucht es in Deutschland ein liberales Streikrecht. Das zeigt auch der jüngste Streik der Lehrer:innen.
Ob Kampf gegen Flüssiggasterminals, Abschiebeknäste oder für die Anarchie: Protestcamps bieten gute Gelegenheiten zum Vernetzten und Organisieren.
In Texas stellen sich nicht nur Aktivist:innen gegen die queerfeindliche Politik der Republikaner. Diese fürchten, ihre Macht zu verlieren.
Der Staat geht mit Razzien gegen Aktivist:innen der Letzten Generation vor. Wohin soll das führen? Fragen an den Protestforscher Simon Teune.
In Berlin organisieren linke Initiativen Demos gegen die Krise. Doch wenn es gegen Villenbewohner und Konzerne geht, wollen nur wenige mitlaufen.
Viele Bündnisse rufen zu Protesten für gerechte Teilhabe und Umverteilung auf. Wie massentauglich, antikapitalistisch oder hedonistisch darf es sein?
Die Bürgeraktivistin vernetzt mit der handybasierten Platform amandla.mobi Communitys in Südafrika.
Karolina Więckiewicz will in Polen Abtreibungen ermöglichen – neuen Verschärfungen zum Trotz.
Nina Treu will den Kapitalismus überwinden. Zu diesem Zweck hat sie das Konzeptwerk Neue Ökonomie mitgegründet.
Katharina Vater ist ehrenamtliche Demosanitäterin. Polizeigewalt kennt sie von Nahem.
Das Bewegungsteam zwitschert alle Nachrichten rund um Bewegungen unter @bewegungsteam.