■ Berliner Telegramm: Graffiti auf Fahrzeugen, Postamt und Mauer
Insgesamt vier jugendliche Graffiti-Sprayer sind in der Nacht zum Samstag in Zehlendorf und Pankow auf frischer Tat ertappt worden. Die Täter im Alter zwischen 16 und 18 Jahren wurden vorübergehend festgenommen, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Eine Zivilstreife stellte in Zehlendorf zwei 16- und 17jährige. Die Sprayer hatten sechs geparkte Fahrzeuge und die Fassade eines Postamtes mit Graffiti „verziert“. Als sich die Beamten näherten, wurden sie von dem 17jährigen mit einer Pistole bedroht. Den Polizisten gelang es jedoch, den Jugendlichen zu überwältigen. Bei der Waffe handelte es sich um eine Spielzeugpistole. Bei den Tätern wurden Graffiti- Vorlagen, zwei Spraydosen sowie mehrere Nothämmer aus öffentlichen Verkehrsmitteln sichergestellt. Kurze Zeit später wurden zwei 18jährige Sprayer in Pankow von einer Funkstreife erwischt. Sie hatten eine Grundstücksmauer besprüht. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen