• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 12. 2018

      Berliner Szenen

      Ein Spaziergang durchs Hochland

      Kolumne Berliner Szenen 

      von Michael Brake 

      Eine PR-Einladung ins Lieblingsrestaurant? Da muss man doch zusagen. Und fühlt sich vor Ort ein wenig mulmig, was nicht Lila-Mais-Brioche liegt.  

      Ein sehr fancy angerichtetes Essen auf einer schwarzen Steinplatte, mit Algen garnier
      • 12. 12. 2018

        Berliner Szenen

        Die 11. Phase der Gentrifizierung

        Kolumne Berliner Szenen 

        von Michael Brake 

        Eine Tasse Kaffee für 4 Euro? Das geht jetzt auch in Nordneukölln. Ein Besuch in The Barn, dem neuen Hipster Heaven in der Friedelstraße.  

        Blick auf einen Tisch, darauf eine Zeitung, Kaffeetasse, Stück Kuchen, im Hintergrund Cafégäste
        • 12. 12. 2018

          Berliner Szenen

          Die Schlange ist erratisch

          Kolumne Berliner Szenen 

          von Michael Brake 

          Von wegen alles verpeilte Druffis. Hunderte kommen zum Vorverkauf für ein Technofestival im Sommer 2019. Die Zeit vertreiben wir uns mit Fremdwörtern.  

          Der obere Teil einer schwarzen Eintrittskarte, auf der in regenbogenfarben "Festivalticket" steht
          • 20. 9. 2018

            berliner szenen

            Kleiner Wurf, große Gefühle

            Kolumne berliner szenen 

            von Antonia Herrscher 

            Letztes Jahr fand der Baum im Dauerregen keinen Halt mehr. In diesem Sommer regnet es nie. Da liegen die Erinnerungen im Garten schön trocken.  

            • 13. 9. 2018

              Berliner Szenen

              „Schwäne, macht mal ’ne Choreo!“

              Kolumne Berliner Szenen 

              von Michael Brake 

              Auf einmal schwimmt eine rosa Trinkflasche auf dem Landwehrkanal. Zwei Kinder weinen bitterlich. Und alle haben Ideen, was zu tun ist.  

              Zwei Männer stehen am Ufer eines Kanals, der eine hat einen großen Ast in der Hand, im Wasser schwimmen Schwäne
              • 10. 9. 2018

                Berliner Szenen

                Besinnungslos im Flowmarktflow

                Kolumne Berliner Szenen 

                von Michael Brake 

                Jeden zweiten Sonntag ist Flohmarkt am Maybachufer. Eine gute Gelegenheit, um auszumisten. Doch was wollen die Leute nicht mal geschenkt?  

                In und um eine Pappkiste, auf der "For free" steht, liegt Flohmarkzeug verteilt
                • 1. 8. 2018

                  Berliner Szenen

                  Ein unangenehm vertrauter Geruch

                  Kolumne Berliner Szenen 

                  von Michael Brake 

                  Es stinkt in der Wohnung. Dann wieder nicht. Dann wieder doch. Die Katze hat damit zu tun. Aber wo kommt es her? Eine verzweifelte Suche.  

                  Eine Katze liegt auf Parkett und guckt in die Luft
                  • 30. 7. 2018

                    Berliner Szenen

                    Wenn die vorne zu schnell sind

                    Kolumne Berliner Szenen 

                    von Michael Brake 

                    Eine Radtour übers Land kann schön sein. Außer, man gerät in eine ungünstige soziale Situation. Die muss dann besprochen werden.  

                    Eine Kuhherde steht auf einer nebligen Wiese
                    • 14. 5. 2018

                      Berliner Szenen

                      Unsere Zeit vorm Nelkenberg

                      Kolumne Berliner Szenen 

                      von Michael Brake 

                      Viel Russisch, kleine Kinder in Uniformen und Karaoke: Am Sowjetischen Ehrenmal wurde der Tag des Sieges über Nazideutschland gefeiert.  

                      Eine Denkmalanlage, es stehen einige Menschen herum, es liegen einige Blumen herum
                      • 14. 4. 2018

                        Berliner Szenen

                        Wer ist dumm und stellt sich schlau?

                        Kolumne Berliner Szenen 

                        von Michael Brake 

                        Auf einmal steht er da wirklich und lächelt, natürlich mit Schal. Eine letzte Begegnung mit Chris Dercon in den Eingeweiden der Volksbühne.  

                        LOL ist auf eine Infotafel mit schwarzer Farbe gesprüht
                        • 23. 3. 2018

                          Ostberliner Kultfrisör im Interview

                          „Westberlin war langweilig“

                          Frank Schäfer war schwul und Punk, als es beides in Ostberlin noch nicht geben durfte. Jetzt ist seine Autobiografie erschienen.  

                          • 13. 2. 2018

                            Neue Chefin im Kreuzberg-Museum

                            „Dieses Viertel wird überskandalisiert“

                            Natalie Bayer ist neue Leiterin des Friedrichshain-Kreuzberg Museums. Die Migrationsforscherin will ein kollaboratives Museum mit antirassistischen Botschaften.  

                            • 23. 11. 2017

                              Berliner Szenen

                              Vom Glas in den Mund

                              Kolumne Berliner Szenen 

                              von Michael Brake 

                              Kastanienlimo, Rieslingmarmelade, Orangenhummus und all das auch noch in Weckgläsern: Zum Probeessen in einem Restaurant in Neukölln.  

                              Auf einem Holztisch steht eine Schieferscheibe, darauf sind mehrere Weckgläser mit Essen drin
                              • 19. 7. 2017

                                Berliner Szenen

                                Ende, Rinderlende

                                Kolumne Berliner Szenen 

                                von Michael Brake 

                                Wie ein Ufo war das 35-Euro-Steakrestaurant im Reuterkiez gelandet. Jetzt ist es weg und ich bin stolz auf Neukölln. Weil es Stil bewiesen hat.  

                                Ein Restaurant, die Fenster sind mit Packpapiert verklebt
                                • 11. 4. 2017

                                  Berliner Szenen

                                  They try. They fail. They win

                                  Kolumne Berliner Szenen 

                                  von Michael Brake 

                                  Es gibt drei gute Gründe, sich ein Hertha-Spiel anzuschauen. Das mit dem Presseeingang hingegen üben wir besser nochmal.  

                                  Ein leeres Fußballstadion
                                  • 6. 2. 2017

                                    Berliner Szenen

                                    Mit Swing in der U-Bahn

                                    Kolumne Berliner Szenen 

                                    von René Hamann 

                                    Sie sitzt in der U1 mit Stöpseln in den Ohren und tanzt für sich selbst den Lindy Hop.  

                                    Paar beim Lindy Hop.
                                    • 6. 2. 2017

                                      Berliner Szenen

                                      Mit Swing in der U-Bahn

                                      Kolumne Berliner Szenen 

                                      von René Hamann 

                                      Sie sitzt in der U1 mit Stöpseln in den Ohren und tanzt für sich selbst den Lindy Hop.  

                                      Paar beim Lindy Hop.
                                      • 15. 12. 2016

                                        Berliner Szenen

                                        Mit. Dem. Rad.

                                        Kolumne Berliner Szenen 

                                        von Michael Brake 

                                        Große Lust auf einen Sonntagnachmittags-Cheesy, aber die McDonald's-Filiale hat am helllichten Tag geschlossen. Da gibt es nur eine Lösung.  

                                        McDonalds-Essen auf einem Tablett
                                        • 2. 12. 2016

                                          Berliner Szenen

                                          Alle starren uns an

                                          „Ach, die Arme!“ Was unser Autor erlebt, als er mit seiner geistig behinderten Schwester in die Straßenbahn steigt.  Andreas Hergeth

                                          • 6. 9. 2016

                                            Berliner Szenen

                                            Kopfüber im Heu

                                            Es ist Erntezeit auf dem Tempelhofer Feld. Eine Riesenmaschine kackt Heuballen, dazwischen und darauf liegen Menschen und Elekteks.  Michael Brake

                                            Ein Traktor und ein Strohballen in der Abendsonne
                                          • weitere >

                                          Berliner Szenen

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln