piwik no script img

Berichtigung

Berlin (taz) – Die Zahlen der Wahlergebnisse für den Wahlkreis Kreuzberg/Schöneberg sind in dem Kasten „Der Wahlkreis“ auf Seite 16 der gestrigen taz falsch angegeben worden. Bei der Bundestagswahl 1994 erzielte Christian Ströbele von den Grünen nicht „respektable 23 Prozent“, und der „sozialdemokratische Kandidat zog“ auch nicht „mit 34,5 Prozent in den Bundestag ein“. Ströbele erzielte 28 Prozent der Erststimmen und der Kandidat der SPD 32,2. Ein Jahr später siegten bei der Abgeordnetenhauswahl in ihren Kreuzberger Wahlkreisen die Kandidaten der Grünen Barbara Oesterheld mit 39,4 Prozent und Riza Baran mit 35,3 Prozent und zogen damit als bundesweit erste direkt gewählte Grüne ins Landesparlament ein. Die Grünen wurden mit 34,9 Erststimmen und 31 Prozent Zweitstimmen in Kreuzberg zur stärksten Partei.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen