• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 3. 2021, 13:56 Uhr

      Gedenken an Coronatote in Italien

      „Ein Symbol des Schmerzes“

      Ein Jahr, nachdem die Bilder von Leichentransporten aus Bergamo um die Welt gingen, erinnert Italiens Regierungschef Mario Draghi an die Toten.  Michael Braun

      Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hält vor wenigen Teilnehmern einer Gedenkfeier eine Rede unter freiem Himmel
      • 20. 2. 2021, 19:13 Uhr

        Bergamo ein Jahr danach

        Stadt ohne Atem

        Renata Colombi ist Notfallärztin im Krankenhaus von Bergamo. Wie hat sie das Jahr seit Ausbruch der Pandemie erlebt?  Nataly Bleuel

        Colombi mit Maske in der Notaufnahme, drumherum Kolleg*innen
        • 21. 6. 2020, 12:52 Uhr

          Fußball-Restart in Bergamo

          Tränen der Trauer und des Zorns

          Im einstigen Corona-Hotspot Bergamo wird wieder Fußball gespielt. Einige Atalanta-Fans freuen sich, andere beklagen mangelnden Respekt vor den Toten.  Tom Mustroph

          Bergamo-Fußballfans im Stadion mit Choreo
          • 11. 6. 2020, 10:01 Uhr

            Corona in Italien

            Systematische Herzlosigkeit

            Angehörige von Covid-19-Toten in Bergamo haben eine Sammelklage eingereicht. Sie wollen, dass Verantwortliche für das Desaster juristisch belangt werden.  Michael Braun

            Ein Militräkonvoi
            • 9. 4. 2020, 15:54 Uhr

              Italien als Corona-Epizentrum Europas

              Die Kurve weist nach unten

              Die Zahlen der Sterbefälle und Neuinfektionen weisen endlich nach unten – aber letztlich muss es viel höhere Fallzahlen gegeben haben.  Michael Braun

              Arzt in Schutzkleidung vor Patient im Krankenbett
              • 3. 4. 2020, 19:02 Uhr

                Auf einer Intensivstation in Bergamo

                Nummer 6 stirbt

                In der Klinik San Pietro spielen sich täglich neue Dramen ab. Menschen ringen um Luft, ihre Angehörigen dürfen nicht zu ihnen, nicht einmal am Ende.  Francesca Borri

                • 15. 5. 2019, 11:33 Uhr

                  Italienisches Pokalfinale

                  Göttlich schnell und unkonventionell

                  Atalanta Bergamo steht am Mittwoch im Pokalfinale gegen Lazio Rom – auch dank eines cleveren Trainers, der kleine Teams ganz groß machen kann.  Valeria Meta

                  Gian Piero Gasperini ruft und zeigt auf etwas

                    Bergamo

                    • Abo

                      10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                      Mehr Infos
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln