piwik no script img

■ BaukonzerneHoch für Holzmann

Berlin (dpa/rtr) – Das Bundeskartellamt wird die geplante Anteilserhöhung der Hochtief AG am Baukonzern Holzmann nicht zulassen. Das gab am Donnerstag der Behördensprecher bekannt. Die dem RWE-Konzern gehörende Hochtief AG würde mit ihrem Einfluß auf den Philipp Holzmann Konzern im Großbauten-Bereich eine marktbeherrschende Stellung gewinnen. Beide Unternehmen würden über 50 Prozent des Bauvolumens von Großprojekten wie Kraftwerken und Straßen beherrschen. Zudem verfüge die RWE schon über Baustoff- und Abfallfirmen, auch die Kapitalkraft des Mutterkonzerns beeinträchtige die Chanchen möglicher Wettbewerber. Der Holzmann-Vorstand begerüßte die Entscheidung, die im Sommer bekannt gewordenen Pläne der Hochtief AG galten als „unfreundliche Übernahme“.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen