piwik no script img

BILDUNGSTIPPS

Das Gewerkschaftliche Bildungswerk Hamburg stellt am 25. Februar das systemischeLernspiel „Cicil Powker“ vor. Es soll Jugendliche für das Thema globale Gewalt-Eskalationen sensibilisieren. Informationen: www.gew-hamburg.de.

Einen Grundlagenkurs zur Bildungsarbeit im Weltladen bietet „Hamburg Mal Fair“ am 18. Februar im Süd-Nord-Kontor an. Er zeigt Wege, wie Basis-Bildungsarbeit im Weltladen verankert werden kann. Informationen: www.hamburgmalfair.de.

Die Hamburger IT-Strategietage widmen sich am 16. und 17. Februar der Schnelligkeit und Agilität von Organisationen; das Motto lautet „It’s all about Speed – Strategien für die digitale Transformation“. Informationen: www.it-strategietage.de.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen