piwik no script img

BASF: Neuer Antrag für Gen-Tech-Produktion

Ludwigshafen (ap) - Der Chemiekonzern BASF hat am Mittwoch einen Antrag auf gentechnische Produktion bei der Stadt Ludwigshafen zurückgezogen und einen neuen gestellt. Sprecher Kurt Leidner sagte, bei dem ersten Erörterungstermin für eine gentechnische Produktion in der Bundesrepublik am 25. April habe es 700 Einwendungen gegeben. BASF hatte nach seinen Angaben allgemein die Herstellung von medizinischen Eiweißstoffen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz beantragt. Jetzt strebe die Firma nur eine Genehmigung für den Stoff TNF an, der Krebszellen angreife. TNF (Tumor Nekrose Faktor) sei ein Stoff, den der Mensch selbst in ganz kleinen Mengen herstelle.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen