• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 3. 2022, 16:02 Uhr

      Studie zu Auslandsjournalismus

      Blinde Flecken

      Eine aktuelle Studie zeigt, dass deutsche Zeitungen über viele Länder kaum berichten. Der Autor des Papiers fordert öffentliche Förderung.  David Muschenich

      Soldaten auf einem Geländewagen
      • 11. 6. 2021, 13:09 Uhr

        Repression in Algerien

        Opposition boykottiert Pseudowahl

        Erstmals seit dem Sturz Bouteflikas wählt Algerien ein neues Parlament. Wahl-Kritik versucht das Regime seit Wochen mit Gewalt zu verhindern.  Sofian Philip Naceur

        Menschen protestieren
        • 14. 1. 2020, 18:23 Uhr

          Spionage durch Bundesnachrichtendienst

          Grenzenlose Grundrechte

          Das Bundesverfassungsgericht prüft die Auslandsüberwachung des BND. Ausländer könnten sich bald auf deutsche Grundrechte stützen.  Christian Rath

          Eine Überwachungskamera ist am Zaun der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes befestigt
          • 31. 7. 2019, 18:24 Uhr

            Tinder warnt LGBTQ-Reisende

            Ein Schritt zurück

            Kommentar 

            von Charlotte Köhler 

            Die Dating-App will Reisende ihrer LGBTQ-Community schützen. Zu diesem Zweck versteckt sie die Profile jener, die sich in Gefahrenländern aufhalten.  

            Ein erleuchtetes Tinder-Icon auf einem Smartphone-Display
            • 14. 6. 2017, 15:47 Uhr

              Roaming-Gebühren im EU-Ausland

              Ende mit bitterem Beigeschmack

              Extra-Gebühren für Mobilfunknutzer im europäischen Ausland fallen ab Donnerstag weg. Kostenfallen gibt es aber immer noch.  Dario Dietsche

              Eine Frau telefoniert mit einem Handy am Strand
              • 2. 12. 2016, 08:39 Uhr

                Studieren in Italien

                In Forlì fühlte ich mich frei

                Unsere Autorin mit Behinderung hat ein Jahr in Italien studiert. Dort hat sie erfahren, wie schön es ist, nicht angestarrt zu werden.  Andrea Schöne

                Eine Frau, Andrea Schöne
                • 16. 2. 2015, 19:34 Uhr

                  Crowdfunding

                  Keine Angst vorm Scheitern

                  Pauline Tillmann will mit sechs Kolleginnen „Deine Korrespondentin“ gründen, eine Plattform mit Geschichten von Frauen über Frauen in aller Welt.  Jürn Kruse

                  • 2. 10. 2014, 04:37 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Deutsche Höflichkeit

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Pia Frankenberg 

                    Wer als Deutscher von einer Reise nach Deutschland zurückkehrt, weiß was ihm blüht. Was empfinden Besucher aus dem zivilisierten Ausland?  

                    • 22. 7. 2014, 19:54 Uhr

                      Urteil zu Cannabis-Anbau

                      Zeit zu legalisieren

                      Kommentar 

                      von Bernd Pickert 

                      Einige Patienten dürfen nun Cannabis anbauen. Dieses Urteil zeigt, wie veraltet das Verbot ist. Besser wäre die Legalisierung – nicht nur von Gras.  

                      • 26. 9. 2013, 08:16 Uhr

                        Die Wahrheit

                        All inclusive

                        Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über Krankheiten auf Reisen erfreuen.  Peter P. Neuhaus

                        • 11. 9. 2013, 12:05 Uhr

                          Mangel an Fachpersonal

                          Deutschland sucht die Pflegekraft

                          In Heimen fehlen gut qualifizierte Mitarbeiter. Daher wirbt Deutschland für mehr Pflegekräfte im Ausland. Sie sollen aus China, den Philippinen und anderen Ländern kommen.  

                          • 5. 5. 2013, 20:10 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Kleine Missverständnisse

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Ralf Sotscheck 

                            Bei Auslandsreisen kann es aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse durchaus zu dem einen oder anderen peinlichen Missverständnis kommen.  

                            • 2. 11. 2012, 10:43 Uhr

                              Kolumne Macht

                              Deutschlands goldene Zukunft

                              Kolumne Macht 

                              von Bettina Gaus 

                              Die deutschen Goldreserven im Ausland können nicht besichtigt werden. Vorausgesetzt, sie sind noch da – was nützt uns eigentlich all das schöne Gold?  

                              Ausland

                              • LE MONDE diplomatique

                                Papier + Digital + Audio

                                Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                                Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • taz lab 2023
                                    • Info
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln