piwik no script img

Aus dem Zweiten WeltkriegViele Blindgänger gefunden

Foto: Bombenfoto: dpa

Bereits 25 Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind in diesem Jahr in Hamburg und Schleswig-Holstein entdeckt und unschädlich gemacht worden. Das sind so viele wie lange nicht mehr. 14 große Blindgänger entschärfte der Kampfmittelräumdienst bislang in Hamburg. Im gesamten vergangenen Jahr waren es nur zwölf gewesen, wie der Senat auf eine Anfrage der CDU mitteilte. Ein Sprecher der Feuerwehr sagte, dass die Zahl der Blindgänger in Hamburg auf gut 2.900 geschätzt werde.

Aktuell werden so viele Blindgänger gefunden, weil „enorm viel gebaut wird“, sagte der Sprecher. Besonders viele Bomben lägen im Hamburger Süden in Harburg, auf der Elbinsel und in Hammerbrook und Rothenburgsort. In Schleswig-Holstein wurden seit Jahresbeginn elf Kriegsbomben entdeckt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen