piwik no script img

Aus dem Inhalt

Politik

NSU Im Prozess gegen Beate Zschäpe ist ein Urteil abzusehen. Endlich, meinen die Angehörigen der Opfer. Ihr Vertrauen aber ist dahin Seite

Ruanda Die einen verehren ihn, die anderen verdammen ihn: Paul Kagame will Präsident bleiben Seite

Reportage

Kartell Worüber haben sich VW, Daimler und Co. ausgetauscht? Zu Besuch in Wolfsburg, Stuttgart und Berlin Seite 8–

Argumente

Kopftuch Erdoğans Vergleich der Freiheit muslimischer Frauen mit der von Deniz Yücel hinkt gewaltig Seite

Kultur

Prost 50 Jahre „Die Reifeprüfung“. Mike Nichols’ Filmklassiker im neuen digitalen Gewand Seite

Spannung Kati Hiekkapeltos neuer Roman führt Kommissarin Anne ­Fekete in die Abgründe ihrer Kindheit Seite

Gesellschaft

Petition Ostseeblick ist Menschenrecht! Oder so. Wittenbeck fordert freie Sicht Seite

Bundestagswahl Die Rhetorik deutscher Parteien: zwischen Bla und Blubb Seite 20–

Menstruation Versteckt, verleugnet, verschmiert. Eine Sachkunde zur Regelblutung Seite 24–

Gourmet Deutsches Essen? Hip! Bangkok feiert die Berliner Zwillings-köche Thomas und Mathias Sühring Seite 26–

Missbrauch Es passierte während der Narkose, im Dämmerschlaf. Ein Zahnarzt vor Gericht Seite

Medien

TV Deutsche Qualitätsserien gibt es nicht, da könnte das Fernsehen vom Radio lernen Seite

Reise

Schweden Kreativität am Öresund: Nicht Kopenhagen, Malmö ist Zentrum moderner Kunst Seite

Leibesübungen

Wow Hannover 96 spielt ein Lehrstück über Fußball, Kapitalismus und Demokratie Seite

AUS DER TAZ SEITE 31

TV-PROGRAMM SEITE 32

LESERBRIEFE SEITE 37

DIE WAHRHEIT SEITE 40

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen