piwik no script img

Menschen nachts in einer Einkaufsstraße in Rakka
Foto: Ed Ram/getty images

Aufbruch in Syrien

Alltag zwischen Trümmern und Träumen

Am 8. Dezember 2024 stürzte das Regime des syrischen Langzeitmachthabers Baschar al-Assad. Seitdem ist das Land im politischen Übergang. Entwickelt sich der Vielvölkerstaat in Richtung Demokratie oder autoritäres Regime? Wie lebt es sich heute in dem in Trümmern liegenden Land? Gibt es nach der Diktatur eine Chance zur Aussöhnung der gespaltenen Gesellschaft? Journalistinnen von Damaskus bis Qamishli erzählen von ihrer Rückkehr in zerstörte Dörfer, von hunderten gefällten Olivenbäumen. Sie lauschen den Gesprächen der Nachbarn in der Bäckerwarteschlange und staunen über den unerschütterlichen Lebensmut ihrer Eltern Anfang achtzig.