piwik no script img

Atommülllager BEI WOLFENBÜTTELVerzögerung bei Asse-Räumung befürchtet

Foto: Asse-Foto: dpa

Die neue Behördenstruktur bei der Lagerung radioaktiver Abfälle könnte nach Ansicht von Umweltschützern die Räumung des Atommülllagers Asse behindern. Der Betreiberwechsel könne zu Verzögerungen bei der Rückholung der in dem Bergwerk lagernden Atommüllfässer führen, heißt es in einem Brief der Wolfenbütteler Atomausstiegsgruppe an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD).

Die Atomkraftgegner verlangen, dass zeitnah und öffentlich über mögliche Folgen bei der Neuordnung der Verantwortlichkeiten informiert wird.

Hendricks hatte Anfang August mitgeteilt, dass die Betriebsführung der Endlager Asse, Morsleben und Schacht Konrad von der neu gegründeten Bundesgesellschaft für Endlagerung übernommen wird. (epd)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen