• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 9. 2022, 19:03 Uhr

      Rassismus im spanischen Fußball

      Wer darf sich wie freuen?

      Fans von Atlético Madrid verunglimpfen beim Derby den Real-Profi Vinícius Júnior rassistisch. Auslöser ist ein Jubeltänzchen. Die Liga ermittelt.  Florian Haupt

      Jubelpose von Vinicius Junior
      • 13. 4. 2022, 16:23 Uhr

        Hässliche Seiten von Atlético Madrid

        Vollkommene Düsternis

        Atlético Madrid wird vor dem Champions League Rückspiel für seine eklige Spielweise gegeißelt. Hitlergrüße der Fans runden das miese Image ab.  Florian Haupt

        Spielerpulk mit Schiedsrichter, der die gelbe Karte zeigt und Trainer
        • 14. 12. 2021, 12:26 Uhr

          Gedenken an Almudena Grandes

          Zwischen Schweigen und Applaus

          Autorin Almudena Grandes war wie niemand sonst die Stimme Madrids. Der Verein Atlético weiß das zu würdigen, der Bürgermeister der Stadt weniger.  Reiner Wandler

          Eine Frau, die ein Buch der spanischen Schriftstellerin Almudena Grandes trägt, nimmt an der Beerdigung der Autorin auf dem Friedhof La Almudena in Madrid teil. Die spanische Schriftstellerin Almudena Grandes («Lulú») ist am Samstag im Alter von 61 Jahren
          • 21. 10. 2020, 14:24 Uhr

            Neues Glück für Luis Suárez bei Atlético

            Bad Boy zeigt Klasse

            Atlético Madrid und Luis Suárez passen bestens zusammen. Der FC Bayern, Gegner am Mittwoch, ist maßgeblich für die Verbindung verantwortlich.  Florian Haupt

            Suaréz liegt bäuchlings auf dem Rasen
            • 10. 8. 2020, 18:43 Uhr

              Corona in Spaniens Fußball

              Aus der zweiten Welle nach Portugal

              Das Viertelfinale der Champions League zwischen Leipzig und Atlético Madrid kann wohl stattfinden. Zwei Madrilenen waren positiv getestet worden.  Florian Haupt

              Choreographie der Fans vor dem Champions-League-Finale 2014 in Lissabon
              • 14. 8. 2019, 10:13 Uhr

                Primera División startet am Freitag

                Das Millionen-Spektakel

                Die drei spanischen Großklubs Barça, Atlético und Real rüsten sich mit den europaweit teuersten Transfers. Am Wochenende beginnt die Saison.  Florian Haupt

                Ein Spieler mit Ball vor dem Kopf
                • 18. 3. 2019, 15:58 Uhr

                  Atlético Madrid vs. FC Barcelona

                  Boom im spanischen Frauenfußball

                  Weltrekord: Über 60.000 Zuschauer verfolgen die 0:2-Niederlage von Atlético Madrid gegen den FC Barcelona. Und auch die TV-Quoten wachsen.  Reiner Wandler

                  Spielerinnen vom FC Barcelona umarmen sich
                  • 25. 10. 2018, 13:10 Uhr

                    BVB in der Champions League

                    Lach- und Schießverein

                    Mit 4:0 zerlegt Borussia Dortmund niemand geringeren als Atlético Madrid. Es ist der vorläufige Höhepunkt eines bemerkenswerten Spielrauschs.  Andreas Morbach

                    Dortmunds Jadon Sancho schießt das dritte Tor
                    • 24. 10. 2018, 14:57 Uhr

                      Dortmunds Jungstar Jadon Sancho

                      Teenager mit Weltklassepotenzial

                      Jadon Sancho, an dem der FC Bayern nie Interesse hatte, beweist in Dortmund sein Talent. Gegen Atlético Madrid betritt er die große Bühne.  Daniel Theweleit

                      Dortmunds Jadon Sancho beim Fußballspiel im Westfalenstadion
                      • 17. 5. 2018, 15:24 Uhr

                        Europa-League-Sieger Atlético Madrid

                        So ein Titel nach so einer Saison

                        Mit 3:0 schlägt Atlético Madrid im Europa-League-Finale Olympique Marseille. Mit Griezmann und Torres werden aber zwei Stars gehen.  Florian Haupt

                        Fußballspieler auf dem Platz
                        • 26. 3. 2017, 19:09 Uhr

                          Frauenfußball in Spanien

                          Schönes Piksen

                          Im Frauenfußball ist Spanien ein Entwicklungsland. Die Fans stört das nicht. Zu den großen Spielen der Ersten Liga kommen um die 10.000 Zuschauer.  Florian Haupt

                          Eine Spielerin von Atletico Madrid jubelt
                          • 21. 2. 2017, 17:55 Uhr

                            Identitätswechsel von Atlético Madrid

                            Geschliffene Trutzburg

                            Die einstigen Defensivspezialisten des Fußballclubs Atlético entdecken die Angriffslust. Bleibt das Team seinem neuen Stil in Leverkusen treu?  Florian Haupt

                            Trainer Simeone auf dem Rasen kniend
                            • 29. 9. 2016, 16:09 Uhr

                              Niederlage des FC Bayern in Madrid

                              Senatorenfußball aus Süddeutschland

                              Die Niederlage des FC Bayern in der Champions League wirft eine Frage auf: Hat Trainer Ancelotti mehr zu bieten als einige reife Herren?  Florian Haupt

                              Carlo Ancelotti auf der Trainerbank
                              • 29. 9. 2016, 09:29 Uhr

                                Gruppenphase Champions League

                                Spanien zwei, Deutschland nuuuulll

                                Atlético Madrid erweist sich als erwartet harte Aufgabe für den FC Bayern. Borussia Mönchengladbach führt gegen den FC Barcelona und verliert trotzdem.  

                                Manuel Neuer beim verschossenen Elfmeter
                                • 29. 5. 2016, 09:59 Uhr

                                  Champions-League-Finale

                                  Real bezwingt Atlético

                                  Mit 6:4 nach Elfmeterschießen gewinnt Real Madrid gegen Atlético – und holt sich den elften Sieg in der Champions League.  Johannes Kopp

                                  Zwei Männer (einer im Trikot, einer im Anzug) sprechen miteinander. Dabei halten sie sich jeweils eine Hand vor den Mund. Es sind Cristiano Ronaldo und Zinedine Zidane
                                  • 28. 5. 2016, 14:32 Uhr

                                    Vor dem Champions-League-Finale

                                    Das Metronom aus Madrid

                                    Toni Kroos begeistert bei Real Madrid mit Präzision. Im Finale der Champions League gegen Atlético könnte er zum Führungsspieler werden.  Johannes Kopp

                                    Zwei Fußballspieler, einer ist Toni Kroos
                                    • 28. 5. 2016, 13:01 Uhr

                                      Kolumne Press-Schlag

                                      Hier sind auch die Poeten am Ball

                                      Kolumne Press-Schlag 

                                      von Florian Haupt 

                                      Real, Atlético, Barça und Sevilla: Die Dominanz spanischer Vereine hat strukturelle Gründe. Da hilft den anderen nur Demut und Studium.  

                                      Zwei Männer in Uniform stehen hinter einem Pokal
                                      • 5. 5. 2016, 09:46 Uhr

                                        Halbfinale Champions League

                                        Und wieder lockt das Stadtduell

                                        Im Finale der Champions League stehen wie 2014 Real und Bayern-Bezwinger Atlético Madrid. Manchester City ist nach dem 0:1 raus.  

                                        Spieler von Real Madrid halten sich an den Händen und lassen sich feiern
                                        • 4. 5. 2016, 09:39 Uhr

                                          Vorschlussrunde Champions League

                                          Guardiola mit Halbfinal-Triple

                                          Zwei verschossene Elfmeter, drei Tore und ein Sieger, der ausscheidet: Atlético Madrid steht im Finale der Champions League, die Bayern sind raus.  

                                          Griezmann schießt, Neuer am Boden
                                          • 28. 4. 2016, 17:19 Uhr

                                            Atlético Madrid gegen Bayern München

                                            Eine phänomenale Niederlage

                                            Spaniens Fußballöffentlichkeit ist voll des Lobes über Pep Guardiolas Taktik – trotz des 0:1. Deutschland fragt, wo Thomas Müller blieb.  Florian Haupt

                                            Saul Niguez erzielt das 1:0 für Atlético Madrid. Manuel Neuer springt dem Ball vergebens hinterher
                                          • weitere >

                                          Atlético Madrid

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln