: Atlas Elektronik rüstet Russen aus
Das Bremer Unternehmen Atlas Elektronik GmbH wird 15 russische Fischereischiffe mit elektronischen Geräten, darunter Radar- und Fischortungssysteme, ausrüsten. Der Auftrag hat einen Wert von rund fünf Millionen DM und wurde nach Angaben des Unternehmens vom Donnerstag auf der Internationalen Fachmesse „SMM '92“ in Hamburg abgeschlossen. Die Schiffe sollen auf der Volkswerft in Stralsund gebaut und von 1993 an der russischen Fischereigesellschaft Rybcomflot ausgeliefert werden. Zu der bestellten Ausrüstung gehörten auch „Fischfinder“-Anlagen, bei denen alle wichtigen Daten für Navigation, Fischortung und —fang auf einem Farbbildschirm übersichtlich dargestellt werden könnten. dpa
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen