Putzfrauen ackern ausgerechnet im Reichstag zu Dumpinglöhnen. Der verbindliche Mindestlohn wird nicht eingehalten. IG BAU: Oft werden unzulässige Flächenvorgaben gemacht. Bundestagsverwaltung gibt sich unwissend: Ihr sei nichts bekannt
Mitarbeiter einer Firma, die das Reichstagsgebäude reinigt, erhalten weniger als den gesetzlichen Mindestlohn. IG Bau wirft Bundestagsverwaltung zu lasche Kontrollen vor. Verwaltung weist Schuld von sich und kritisiert Gewerkschaft
Vera Gäde-Butzlaff, die Vorstandschefin der Stadtreinigung, herrscht über tausende Männer. Wenn es etwas gibt wie einen weiblichen Führungsstil – sie praktiziert ihn
Umweltsenatorin Lompscher will die Biotonne in ganz Berlin einführen. Das Biomüllaufkommen könnte verdoppelt werden. Die BSR hält davon wenig: Zu wenige Berliner würden die Tonne nutzen
Die Berliner Stadtreinigung verändert ab Januar ihre Tarife: Nutzer kleiner Tonnen kommen billiger weg, die großen Container kosten mehr. SPD nennt Preiserhöhungen „vertretbar“. Kritik von BUND und Verbraucherschützern
Hassos Haufen sollen weg. Während die bezirklichen Ordnungsämter mit einer Aktionswoche gegen Hundekot mobilmachen, hat Toilettenkönig Wall eine konkretere Idee: saugfähige Elektroroller
Kann man Strom und Wärme aus Hundefäkalien gewinnen? Die Stadtreinigung hält das für möglich und hat ein Institut der HU mit der Erforschung dieser erneuerbaren Energiequelle beauftragt. Die Idee kommt aus San Francisco
Ein angeblicher Müllskandal sorgt in der Wirtschaftsverwaltung, in der Stadtreinigung und der Privatfirma Alba für helle Aufregung. Kritiker halten das Geschäft mit dem Müll für zu undurchsichtig
Wenn es um die Müllverwertung geht, schweigen sich Politik und BSR aus, sagt BUND-Geschäftsführer Andreas Jarfe. Zudem habe der Senat die Ausschreibung des Mülls zu spät angeschoben – und kontrolliere beteiligte Firmen nur lasch
Morgens um sechs ist die Welt noch orange: Von Ruhleben bis ins Märkische Viertel herrscht die BSR über den Müll der Stadt. Unterwegs mit Peter 1 und Peter 2, zwei Müllmännern, die bereits seit 25 Jahren ihre Knochenarbeit gemeinsam erledigen
Wenn Deutschland heute gegen Schweden spielt, erwartet die Fanmeile einen Besucherrekord. Mit größeren Problemen zum Fanfest wird nicht gerechnet – wären da nicht die Wildpinkler im Tiergarten