Über eine Million Euro will ein Spielsüchtiger im Bremer Spielcasino verloren haben. Jetzt fordert er die ersten 76.000 Euro zurück. Das Casino wehrt sich mit Händen und Füßen
Spaceparkiger geht’s nicht: Science Fiction-Stars werden nach Gröpelingen gekarrt, um verkrampft in Kameras zu grinsen und die Werbetrommel für ein „Universum galaktischer Unterhaltung“ zu rühren
Mit 66 Millionen Euro Kredit hat das Land Bremen das überwiegende Risiko beim Betrieb des Space-Entertainments übernommen, sagt die Opposition. Und schon unter Köllmann hat Bremens Wirtschaftssenator nie die Zinsen eingetrieben
Die Finanzierung des Space Park-Rettungskonzeptes soll heute im kleinen Kreis abgesegnet werden: Dresdener Bank und Bremen geben 80 Millionen Euro, der Betreiber „ProFun“ kommt ohne Risiko
Bremens Ehe mit Projektentwickler Köllmann geht in die letzte Phase: Der Wiesbadener Unternehmer will sich aus dem Space Park zurückziehen. Die Hansestadt muss mal wieder millionenschwer in die Bresche springen
■ Der Herr des Bremer Marktings hat dieses Jahr besonders viel Geld zum Ausgeben: Satte zehn Millionen Mark Am meisten zieht laut BMG-Chef Klaus Sondergeld bei den Besuchern aber ausgerechnet eins: Musicals
■ Traditionelles Treffen der Schausteller mit der SPD: Wer hilft den Kids der Schausteller in die Schule? Und: Heißt der neue Marktmeister Sabine Ahrens?
■ Touristische Katastrophe oder ausgeklügeltes Marketing-Konzept? Alle Attraktionen der City sind verschwunden / die taz hat's längst geblickt: Das ist alles Absicht