Über der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) schwebten Kriegsangst, Terrorbedrohung und Rezension. Doch trotz Buchungsflaute und verunsicherten Konsumenten: Weltweit war das Jahr 2002 ein Highlight des internationalen Tourismus
Internationale Tourismusbörse in Berlin geht heute zu Ende. Erstmals Ökoprojekt für Massentourismus vorgestellt. Reisende nach Kenia lernen Regenwald kennen. Geld kommt dabei nicht großen Reiseunternehmen, sondern Kenianern vor Ort zugute
Die Welt ist ein riesiges Abenteuergelände, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden, doch jeder Tourist hat ein Recht auf die totale Sicherheit: Warum Urlauber potenzielle Ziele in einem Terror-Krieg geworden sind und welche vielfältigen Verbindungen es zwischen dem Militär und dem Tourismus gibt
Vor dem Anschlag war Bali ein Paradies, heute ist es ein Entwicklungsland. Der Tourismus weicht jetzt auf neue Ziele aus – bis die Gäste das Attentat vergessen haben
Der Erfolg der Reiseindustrie verdankt sich nicht zuletzt ihrer unterschwelligen erotischen Botschaft. Eine Spurensuche der Erotik beim Reisen. Ist der Sextourismus ein Schmuddelthema?