taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
Schweden und Dänen wollen wissen, was es mit den Flüssiggasterminals und der Pipeline vor Rügen auf sich hat – laut Umweltverbänden ihr gutes Recht.
15.8.2023
Rücktrittsforderungen gegenüber Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin werden lauter. Hat sich ihr Kabinett instrumentalisieren lassen?
12.4.2022
Das geplante Flüssiggas-Terminal in Rostock für die Versorgung von Schiffen und Lkws wird nicht gebaut. Die Umwelthilfe begrüßt den Stopp.
4.10.2021
SCHIFFBAU Der frühere Energieminister Russlands will das insolvente Unternehmen kaufen
Das geplante Kohlekraftwerk Lubmin stößt auch im nahen Polen auf Unmut. Den dort Betroffenen steht der Rechtsweg in Deutschland offen, sagt Anwalt Reiner Geulen.
4.1.2009
Auch in Dänemark wächst der Druck gegen das geplante Kohlekraftwerk des Energiekonzerns Dong. Das Motto: "Kul - wrong Dong" - Kohle ist falsch, Dong.
3.2.2008
In Mecklenburg-Vorpommern wird Europas größte Solaranlage gebaut – Investoren können ab 5.000 Euro einsteigen