Atomkraftwerk Brunsbüttel bleibt abgeschaltet. Experten suchen nach Mängeln im Sicherheitsbehälter des Uralt-Meilers. Vattenfall will gebrauchten Transformator für den stillgelegten Reaktor Krümmel. Auch AKW Unterweser außer Betrieb
Hat der Energieriese Umweltschützer bestochen, um leichter Spreng-Messungen für Erdgas im ostfriesischen Vogelschutzgebiet durchführen zu können? Ein Vorwurf – und seine Erklärung
Kommunalpolitiker aus Niedersachsen sollen auf Kosten des Regionalversorgers Eam an Privatreisen teilgenommen haben. Auch Göttingens Ex-Bürgermeister Danielowski und der Northeimer Landrat werden beschuldigt
15 Initiativen aus Südniedersachsen treffen sich heute, um den Widerstand gegen eine Hochspannungsleitung zu bündeln. Dabei wollen sie sich nicht über den Tisch ziehen lassen
Weil sich auch mit Ökologie Profite machen lassen, hat die Hannover Messe die erneuerbaren Energien entdeckt: Erstmals lockt ein Schwerpunkt zur Windenergie die Besucher der Industrieschau
Mit günstigen Tarifen drängen die Stadtwerke Wedel auf den Hamburger Strom- und Gasmarkt. Als Vertriebsstellen für seine „Energie aus Tüten“ hat das kommunale Unternehmen sich Bäckereien auserkoren
„Transparenz unerwünscht“: Weil Hausherr E.on fachkundige Begleiter von Greenpeace nicht reinlassen will, sagen Grünen-Abgeordnete Visite im AKW Unterweser ab. Der Energiekonzern beteuert, „niemanden ausgeladen“ zu haben
Der Stromabschalt-GAU vom Samstag ist von einer Leitung über der Ems ausgelöst worden. Der Stromexperte Professor Jan-Luiken ter Haseborg erklärt, wie es dazu kommen konnte
Energieversorger Vattenfall senkt seine Hamburger Strompreise ab sofort um 7,8 Prozent. In Schleswig-Holstein bleiben Tarife bis Jahresende stabil, in Niedersachsen und Bremen aber drohen höhere Stromrechnungen
Gaspreis-Streit: Delmenhorster Stadtwerke unterliegen vor Gericht – weil sie sich weigerten, Kalkulationen offenzulegen. Der Verweis auf „marktübliche Preise“ reiche nicht, so die Amtsrichterin
Forsmark und die Folgen: Bundesumweltminister Gabriel findet es „suboptimal“, dass die Sicherheit der drei Atomkraftwerke in Niedersachsen nicht von unabhängigen Gutachtern geprüft worden sein soll
Was gut für die Gas-Rechnung ist, fördert noch lange nicht den öffentlichen Nahverkehr: Stadtwerke und Bürgermeister fürchten um ihre Einnahmen, weil die Netzagentur die Durchleitungsgebühren der Netzbetreiber senken will