KREUZBERG UNTERTUNNELT Der Kachelofen hat ausgebullert. Im Kampf um potenzielle Neukunden überbieten sich Fernwärme-Anbieter mit immer neuem Erdaushub für Rohrleitungen. Erfahrungsbericht eines Anwohners
Mit der Liberalisierung der Gasversorgung für Privatkunden fällt am 1. Oktober auch das Monopol der Gasag. Verbraucher können sich den Anbieter dann selbst aussuchen. Aber noch will kein Unternehmen in den Berliner Markt einsteigen
Die Kohlendioxid-Emissionen konnten im Vergleich zu 1990 um 22 Prozent gesenkt werden. Die jählich bis zu 700.000 Tonnen Abfälle werden zu 95 Prozent verwertet
Lobby für den Nutzhanf: Die Berliner „Fördergesellschaft Erneuerbare Energien“ – ein bundesweites Netzwerk für die Nutzung nachwachsender Rohstoffe und Umwelttechnologien ■ Von Klaus Bruske