Hamburg ist nur mit einem relativ kleinen finanziellen Anteil an der Weltausstellung Expo 2000 beteiligt. Auf die Zentrale in Hannover verlässt man sich an der Elbe lieber nicht ■ Von Peter Ahrens
Neue Übertragungstechniken für Telekommunikation, erweiterte Prozessoren und Internet: Die Cebit 99 bietet 650.000 Besuchern ab heute High-Tech-Neuheiten und vielleicht eine Lösung für den Crash 2000 ■ Aus Hannover Jens Uehlecke
■ Auf der Cebit 99 kann Microsoft sein "Windows 2000" immer noch nicht vorführen. Ein Hauptthema der Messe ist statt dessen der Aufstieg von "Linux": Das Betriebssystem aus der Bastlerküche der Freaks hat Industri
Nachdem Umweltverbände sich von der Weltaustellung in Hannover distanziert hatten, soll das Öko-Image der Expo 2000 nun über Fördergelder gesichert werden ■ Von Heike Gläser
Waffennarren denken sich futuristische Space-Parks aus, Weltraumträumer warten auf Sponsoren aus der Lebensmittelindustrie. Ist das kulturelle Programm zur Expo 2000 am Ende nur die Verwirklichung der schönsten Ideen aus Basisbewegung und Bürgerinitiative? ■ Von Helmut Höge
■ 400 Millionen Mark Miese sind nun fest für die Weltausstellung in Hannover eingeplant. Es werden wohl mehr werden – die erhofften 40 Millionen Besucher sind zu optimistisch geschätzt
■ Die Multimedia-Messe "CeBIT Home" bringt neuen Schwung in die alte Diskussion ums Digital-TV: Der Handel schlägt sich auf die Seite von ARD und ZDF, die d-box gerät unter Druck