Die Heimatstadt von Niedersachsens Ministerpräsident ist hochverschuldet. Und sie will im Jahr 2015 die Bundesgartenschau ausrichten. Das passt nicht so recht zusammen, finden nicht nur Osnabrücker
Vor fünf Jahren war er das architektonische Schmuckstück der Weltausstellung. Dann rottete der niederländische Expo-Pavillon vor sich hin. Nun hat sich angeblich ein Investor gefunden
Cebit: Aufschwung oder doch nicht? Die Show der Hoffnungen und geplatzten Blasen hat begonnen. Auch wer mit WLAN und Digital Home nichts anfangen kann, findet hier Produkte für eine bessere Welt: etwa das Karaoke-Mikrofon von „Magic Sing“
Besuch auf der Ex-Expo: Aus der Weltausstellung von einst ist gut drei Jahre nach dem Ende ein „wunderschönes Gewerbegebiet“ mit Schönheitsschrammen geworden. Der Leuchtturm der Hoffnung ist die Talentschmiede von Mousse T
Computer zum Anziehen und Pferdewetten per Handy – damit gehen Bremer Firmen auf der CeBIT hausieren. Und suchen vor allem eines: Geldgeber für ihre „mobile solutions“
■ Zufallsimpressionen contra Fischbrötchen online im Blindverkostungstest / Die Wilhelmshavener Weltausstellung geht zu Ende – very charming, very interaktiv
■ Auf der Expo hat Bremen das große Los gezogen: Erschöpfte Besucher genießen die Verschnaufpause bei Kulturhäppchen / Scherf dankt Breuel für die „ganze Nation“