Freundlichkeit, Verlässlichkeit, Sensibilität: Qualitäten, die Handwerkern manchmal fehlen. Deshalb vermitteln die Handwerkskammern im Kurs „Praxiswissen Kundenorientierung“ Basiswissen zum konfliktfreien Umgang mit dem Kunden
Sissel Tolaas kämpft für die Befreiung unserer Nasen. Die 46-Jährige ist als Duftforscherin, Künstlerin und Linguistin dem Zusammenhang von Geruch und Kommunikation auf der Spur.
Im Hamburger KFZ-Handwerk stellt sich die Gewerkschaft auf einen schweren Arbeitskampf ein. Ihr Ziel ist es, trotz der Konzentrationsprozesse in der Branche die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu erhalten
Der IG Metall Küste steht der wohl schwerste Tarifkonflikt in der Geschichte des Kfz-Handwerks bevor. Neue Formen der Mitgliederaktivierung sollen die traditionellen Arbeitskampf-Elemente ergänzen
Berlins Modeszene besteht nicht nur aus Designern, sondern auch aus denen, die fernab des Rampenlichts die Modelle der jungen Kreativen nähen. Wie Susanne Schuster: Die junge Schneiderin kam vor einem Jahr von Freiburg nach Berlin. Um Aufträge muss sie sich längst keine Gedanken mehr machen
Zwölfmal sind Hausdurchsuchungen zur Durchsetzung des Meisterzwanges inzwischen für verfassungswidrig erklärt worden. Unbeirrt versuchen Handwerkskammern auch im Norden immer wieder, damit freie Handwerker unter Druck zu setzen
Kultur fängt beim Teigkneten an: ln einer Backstube in Berlin-Mitte backt Oliver Sporys für die schwäbische Exilgemeinde, DDR-Nostalgiker und Trendsetter.