Kost und Logis auf Firmenkosten
 
 
 
Tarifvertrag In der Baubranche müssen die Firmen bei auswärtigen Jobs für Übernachtungskosten ihrer Mitarbeiter aufkommen. Das stärkt lokale Firmen
 InterRed 
 : 1703337
 
 
 
 
 
 
Flüchtlingsdorf Marke Eigenbau
 
 
 
Flüchtlinge II Hamburg braucht bis Ende des Jahres noch mehr Wohnraum für Geflüchtete. Laut SPD und Grünen sollen diese sich am Bau beteiligen
 InterRed 
 : 1033150
 
 
 
 
Ehe fair besiegelt
 
 
 
Produktion Eine Manufaktur in Altona produziert ab sofort Goldschmuck mit Fair-Trade-Siegel. Damit ist sie einer der Pioniere der Schmiedezunft
 InterRed 
 : 924459
 
 
 
 
Kammer angeblich unsolide
 
 
 
FINANZEN Kritiker werfen der Handwerker-Standesvertretung intransparente Geschäftsführung vor. Die Kritiker könnten keine Bilanzen lesen, kontert die
 
 
 
 
 
Wünsche tütenweise
 
 
 
Nach Hausfrauenart: In Lokstedt produziert die einzige Keksmanufaktur Norddeutschlands – mit „viel Zeit und Liebe“, dafür ohne Zusatzstoffe
 
 
 
Leckereien fürs Auge
 
 
 
Die „Couques“ aus dem belgischen Dinant sind eigentlich eine Art Honigkuchen. Doch schmückt mancher damit dauerhaft das eigene Heim. Man kann sie natürlich auch essen – aber schön langsam
 
 
 
Keine Angst vorm Handwerk
 
 
 
50 Schülerinnen üben sich in „Männerberufen“. Die Traumjobs sind zwar andere, Einblicke in unbekannte Arbeitswelten aber dennoch interessant: Eindrücke vom „Spiel mit den Elementen“
 
 
 
 
 
Love, Peace and Pomade
 
 
 
Die Trendsetter der Frisörinnung verkünden den Trend 2002. Dabei bedienen sie sich der Stilelemente der Vergangenheit  ■ Von Marcellus Gau
 
 
 
Haartists Sommerschnitt
 
 
 
Vierter und letzter Teil der Serie „Schöner Sommer“: Jede Saison hat ihren Kopf. Und jeder Frisör seinen Namen  ■ Von David Böcking
 
 
 
Von Mühlen und Menschen
 
 
 
Pfingstmontag ist mal wieder Mühlentag. In Schleswig-Holstein und Hamburg öffnen sich 60 von ihnen  ■ Von Sandra Wilsdorf
 
 
 
Geschickt eingefädelt
 
 
 
Weg mit der Wegwerfkultur: Umweltsenator und Handwerkskammer stellen im Nähmaschinengeschäft Reparaturleitfaden vor  ■ Von Peter Ahrens