Der Konzern wurde wegen Missbrauchs seiner Monopolstellung verurteilt – historische Wegmarke für eine Industrie. Die Softwarebranche ist allerdings längst mit neuen Entwicklungen beschäftigt
Klage gegen Softwarehändler wegen Fälschung war unberechtigt. Händler verlor trotzdem Millionen, weil sein Großkunde AOK wegblieb. Bundeskartellamt interessiert sich für Microsoft
Vor Gericht will der Software-Konzern einen Einzelhändler der „Produkt-Piraterie“ überführen. Der hatte Computerprogramme billiger verkauft, als Microsoft sie selbst anbietet. Das sei nicht Konkurrenz, sondern eine Fälschung, argumentieren Bill Gates’ Angestellte jetzt
Ein US-Richter stellt fest: Der Software-Gigant Microsoft hat sein Monopol missbraucht. Unternehmensgründer Bill Gates fühlt sich missverstanden und will in die Berufung gehen