taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 55
Vor 20 Jahren öffnete Deutschlands größter Asiamarkt in Lichtenberg. Eine Nachfolge steht an. Versprochen wird ein Ende der Geheimniskrämerei.
1.7.2024
Der Streit um die Betriebsratsgründung bei Hellofresh landet vor Gericht. Bei Lieferando wurde trotz Union Busting eine Arbeitervertretung gewählt.
11.8.2022
Drei Aktivisten kleben sich auf Zufahrtsstraße zum BER fest
SPD-Innensenatorin Iris Spranger verurteilt im Abgeordnetenhaus die jüngsten Straßenblockaden. Ihre Koalitionspartner zeigen hingegen Verständnis.
10.2.2022
Der Senat deponiert Corona-Schutzkleidung kostenlos bei einem bekannten Tabakhersteller. AktivistInnen kritisieren das scharf.
3.11.2020
Sozialleistungen dürfen nicht gekürzt werden, weil der Empfänger Lebensmittel von der Tafel bezieht. Lichtenberger Fall ist aufgeklärt.
24.7.2019
AktivistInnen demonstrieren gegen den Wegwerfwahn, der Justizsenator unterstützt einen Hamburger Vorstoß zur Legalisierung des „Containerns“.
2.6.2019
Bei einer Diskussion über die Helsinki-Brauerei mit SS-Veteranen-Bezug gehen die Meinungen auseinander
Das Bündnis gegen Rechts protestiert gegen eine Brauerei in Prenzlauer Berg. Ihr Chef steht einem SS-Veteranenverein vor.
5.3.2019
Der Chef einer finnischen Brauerei auf der Grünen Woche ist Vorstand eines SS-Veteranenvereins. Für die Messe kein Problem
17.1.2019
Gerecht gehandelte Produkte auf dem Senatstisch oder in der Schule: Nach dem Willen von Rot-Rot-Grün soll Berlin zur „Fairtrade-Hauptstadt“ werden.
9.3.2017
Essen Behörden gehen gegen öffentliche Kühlschränke vor. Protest der Initiative
Auf der Döga im Postbahnhof werden Geschäfte gemacht - und hungrige Mäuler gestopft.
25.9.2011
Biobauern gibt es viele in Brandenburg, kaufwillige Kunden in Berlin auch. Dazwischen klafft eine Lücke: Es fehlt an Verarbeitungsbetrieben - zum Beispiel für Fleisch.
15.1.2010
PESTIZIDE Im Jahr 2008 überschritten 3,6 Prozent der Proben von Obst und Gemüse die Höchstmenge