Aus dem Aktenberg des Untersuchungsausschusses: Bau-Abteilungseiter Zandtke sorgte für eine reibungslose Überprüfung des Zechbau-Angebotes, Zechbau für den preiswerten Ausbau des Zandtke-Privathauses. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
In Bremen entsteht derzeit das größte Hochregallager Europas. Die BLG baut den Riesenkasten für Tchibo. Bald werden die Logistiker von hier aus Gartenstühle, Duschvorleger, Krawatten oder Wecker in die Filialen schicken. Eine Reportage von Kai Schöneberg (Text) und Kay Michalak (Fotos)
Die Baubranche hat sich nach ihrem ersten Nachkriegsstreik schnell geeinigt: Es gibt 3,2 Prozent mehr Lohn. Die BAU-Gewerkschaft triumphiert. Die Arbeitgeber im Osten jammern – obwohl die Ost-Mindestlöhne erheblich niedriger bleiben
Erfolgreiche Streikblockaden legen Berliner Baustellen lahm. Ein Bauleiter am Domaquarée fürchtet nun, dass seine Tagelöhner zu anderen Baustellen abwandern. Das wiederum freut die Gewerkschaft
Die Betreiber der Formel-1-Rennstrecke Lausitzring melden Insolvenz an. Damit hat sich ein weiteres ambitioniertes Prestigeprojekt in Brandenburg zerschlagen – und dabei für 48 Arbeitsplätze 120 Millionen Euro Fördermittel versenkt
Um 50 polnische Arbeiter zu unterstützen, die angeblich am Streik behindert wurden, rückten 50 Kellenschwinger aus Nordrhein-Westfalen in Kreuzberg an. Nur die Polen waren nicht zu finden. 1.400 Berliner im Ausstand
Am Weserstadion ist es still geworden: Der Bauarbeiterstreik hat jetzt auch die Tieferlegung ausgebremst / Ob der neue Rasen bis zum Saisonbeginn genug Zeit zum Anwachsen hat, ist fraglich / Streik mittlerweile bundesweit ausgedehnt