Trotz aller Rettungsversuche musste der drittgrößte Baukonzern, Walter Bau, gestern Insolvenz anmelden. Gewerkschafter fürchten um 20.000 Stellen in der Branche. Schuld sein soll der Chef
Mit einer vorläufigen Zwischenbilanz überraschte das Landgericht gestern in einem Zechbau-Verfahren: Der Tatverdacht gegen den Bau-Abteilungsleiter habe sich „erhärtet“, erklärte der Richter. Zechbau hat ihm laut Anklage 321.000 Euro geschenkt
Nach der Absage der Firma d&b Bau, Sanierung und Unterhalt von fünf Kölner Schulen zu übernehmen, könnte nun die Essener Hochtief AG privater Partner der Stadt werden
Der kriselnde Baukonzern soll Dumpingangebote unterbreitet und Rechnungen nicht bezahlt haben. Und so für Pleiten kleinerer Firmen mitverantwortlich sein. Aktuelle Bauprojekte sind durch die Krise aber offenbar nicht gefährdet
Krise? Welche Krise? Düsseldorfer Multifunktionsarena angeblich nicht betroffen von Schwierigkeiten bei der Mutterfirma Walter Bau. Millionen-Stadion sei selbstständiges Projekt, das nicht von Zusammenbruch des Baukonzerns betroffen sei
Hanf ist Europas Dämmstoff Nummer Eins – zumindest wenn man nach den Zulassungszertifikaten geht. Schuld daran ist ein Maschinenbau-Ingenieur aus Sehnde bei Hannover