taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Weil viele Ältere bereits geimpft seien, gibt es nun auch Johnson & Johnson für Jüngere. Bei AstraZeneca bestellt die EU bald erst mal nicht mehr.
10.5.2021
Jetzt setzt auch Irland die Impfung mit dem AstraZeneca-Vakzin aus. Timmermans räumt Versäumnisse bei Beschaffung ein. Pfizer beruhigt die EU
Erst kündigte Pfizer Lieferschwierigkeiten an, dann AstraZeneca. Jetzt hat noch Pharmakonzern Merck seine Impfstoff-Entwicklung abgebrochen.
25.1.2021
Es ist unklar, welche Impfstoff-Hersteller in der EU wie viel Geld bekommen und weshalb. Auf Twitter sind derweil Zahlen durchgesickert.
28.12.2020
Pünktlich zum Jahreswechsel kommt der erste Corona-Impfstoff. Die klitzekleine Möglichkeit, dass er nicht genehmigt wird, besteht aber noch.
1.12.2020
Die Europäische Union hat jetzt einen Vertrag mit Biontech und Pfizer – doch entscheidende Fragen sind noch lange nicht beantwortet
10.11.2020
In Brüssel gehen von überall Finanzzusagen zur Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19 ein. Gibt es doch noch internationale Solidarität?
4.5.2020
Dazu gehört: Bayer muss fast sein gesamtes Saatgutgeschäft verkaufen. Umweltschützer warnen vor größerer Abhängigkeit der Bauern und Verbraucher vom neuen Marktführer
KONTROLLEN Die inflationäre Gebrauch der Plakette führt zu Unklarheiten und Konflikten, nicht nur bei Brustimplantaten
Der TÜV war laut EuGH nicht zu unangemeldeten Kontrollen bei der Herstellerfirma verpflichtet. Demnächst wird die Rechtslage verschärft.
16.2.2017
EU-Umweltausschuss lehnt gravierende Abstriche am Entwurf zur Risikoprüfung von 30.000 Chemikalien ab
Landesregierung fordert Änderungen an EU-Chemie-verordnung. Auch Umweltministerin Höhn stimmt zu
Hormonabfälle stammen aus Irland. Sie wurden dort als ungefährliches Zuckerwasser ausgegeben, nach Belgien exportiert und verarbeitet
Kartellsenat legt Streit um Arzneimittelhöchstbeträge dem Europäischen Gerichtshof vor