taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 298
In der nächsten Woche will die EU über die Zulassung von Glyphosat entscheiden. Ein Kritiker berät Juristen bei Klagen gegen den Hersteller Monsanto.
19.10.2017
Unternehmensteile für 5,9 Milliarden Euro gehen von Bayer an BASF. Das passiert nur, damit Bayers Fusion mit Monsanto gelingen kann.
13.10.2017
Haben die Zulassungsbehörden ihre Pestizid-Gutachten vom Hersteller schreiben lassen? Der Verdacht ist da. Was machen Europaparlamentarier damit?
11.10.2017
Das Bundesinstitut für Risikobewertung kopiert Urteile aus dem Zulassungsantrag von Monsanto in ihr Gutachten. Wo ist die gebotene Distanz?
18.9.2017
Im Zulassungsverfahren für das Pestizid Glyphosat hat eine Behörde wichtige Passagen ohne Quellenangabe aus dem Antrag der Hersteller kopiert.
KatastrophenUS-Behörden ordnen Evakuierung in Region um Houston an.Tote bei Monsun in Indien
Bayer will eine Sicherheitszone für seine Hauptversammlung. Das Verwaltungsgericht stimmt zu – auf Kosten des Versammlungsrechts.
28.4.2017
In Bonn tagt am Freitag die Bayer-Hauptversammlung. Aktivisten dürfen nur aus erweiterter Distanz gegen den Monsanto-Deal protestieren.
27.4.2017
Essen US-Saatguthersteller habe Menschenrechte verletzt, so das Fazit eines symbolischen Prozesses
Chemie Bis Jahresende soll die Übernahme des umstrittenen US-Konzerns abgeschlossen sein
Protest Tausende demonstrieren in Berlin für Agrarwende. Gegendemo lockt nur wenige
Ein früheres Gemeinschaftsunternehmen von Bayer und Monsanto soll das Pestizid produziert haben, so der Vorwurf. Bayer dementiert.
19.12.2016
Die Aktionäre des US-Saatgutkonzerns Monsanto haben der Fusion mit Bayer zugestimmt. Aktivisten hoffen auf Einsprüche der Kartellämter.
14.12.2016
Essen Der Konzern will vereinfachte Zulassung von Pflanzen
Bayer und Monsanto machten sich bei Saatgut kaum Konkurrenz, sagt Liam Condon, der die Agrarsparte des Leverkusener Chemiekonzerns leitet.
28.11.2016
Aktivisten klagen die Firma beim „Monsanto-Tribunal“ wegen Verbrechen gegen die Umwelt an. Nicht alle Vorwürfe sind gut belegt.
14.10.2016
Monsanto wird in Argentinien massiv kritisiert. Durch den Einsatz von Agrogiften soll der Konzern die Krebsraten nach oben getrieben haben.
15.9.2016