Der neue Golf steht seit Samstag bei den Vertragshändlern. Sieht aus wie ein Golf. Kann jetzt aber auch gradeaus fahren. Wird er die Welt retten oder zumindest die Bilanz von VW?
Bei seiner Einführung 2001 war es vor allem bei den Gewerkschaften umstritten: Das „5.000 mal 5.000“-Modell von Volkswagen. Doch jetzt zeigt eine Auswertung: Die Firma brachte tatsächlich mehr als 2.500 Arbeitslose in Lohn und Brot
Das Continental Reifenwerk will die Arbeitszeit für 1.800 Beschäftigte auf 40 Stunden erhöhen. Ein Teil der Kollegen arbeitet heute schon mehr – ohne entsprechenden Lohn
Motivationstour in Sachen Hartz: In der Autostadt Wolfsburg sollen 2.365 Profis der Nation demonstrieren, wie man die Arbeitslosigkeit halbiert. Doch sogar der Bundeskanzler muss dort erkennen: Ohne VW ist das Modell nur halb so schön
Neuer Vorstandschef mit neuer Strategie: Bernd Pischetsrieder lässt die umweltfreundlichen VW-Modelle Lupo und Audi A 2 sterben und entwickelt gleichzeitig den Spritfresser Phaeton weiter. Spekulationen über schlechte Geschäftsaussichten
Im Kleinen versucht die Stadt Wolfsburg vorzumachen, was Peter Hartz heute dem Land empfehlen wird: Die Joblosigkeit zu halbieren. Die „Wolfsburg AG“ reduzierte die Zahl der Arbeitslosen in vier Jahren drastisch – mit dem VW-Konzern als Paten
Der neue Microbus, der dem alten Bulli nachempfunden sein soll, wird in Hannover gebaut – von 1.500 jetzt noch Arbeitslosen im Rahmen von „5.000 mal 5.000“
Die neue Volkswagen-Fabrik sucht jetzt die viel debattierten Arbeiter für 5.000 Mark. Bundesweites dreistufiges Auswahlverfahren für beim Arbeitsamt Gemeldete