taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 128
Um eine Eskalation auf der Automesse IAA zu vermeiden, lud der Autoverband VDA KritikerInnen zur Diskussion ein. Prompt gibt es neuen Krach.
16.8.2019
Kein Dialog zwischen Automesse IAA und Sand im Getriebe
Die US-Regierung leugnet den Klimawandel. Offiziell finden deutsche Autokonzerne die Sache schlimm, nutzen sie aber aus.
6.4.2018
Der Zulieferer will keine Fabrik mehr für Batteriezellen, die E-Autos antreiben könnten. Der Konzern zieht sich auch aus der Forschung zurück.
1.3.2018
Warum Mütter auf SUVs setzen und sich Elektromobilität noch nicht durchsetzen konnte, weiß Gerd Lottsiepen vom Verkehrsclub Deutschland.
18.9.2017
Auf der IAA dominieren wieder SUVs, Sportwagen mit Verbrennungsmotoren. Die meisten Elektrowagen dagegen sind Prototypen oder Showcars.
17.9.2017
IAA Zu den Neuheiten der diesjährigen Messe zählen immer noch SUV mit Verbrennungsmotor
MOBIL Nach Protest der internationalen Autolobby: Jetzt soll es ein Jahr später ernst werden
Verkehr Justizbehörde vermasselt Unternehmenschef Rupert Stadler die Jahrespressekonferenz
China ist für die Autobranche der größte Markt. Doch die Regierungspläne für mehr Elektroautos sorgen für Widerstand.
9.3.2017
Das Land ist bei Autoherstellern für Abgaszulassungen besonders beliebt. Doch nun geht der Verkehrsminister gegen Audi und VW vor.
6.2.2017
Der Ex-VW-Chef trägt vor dem Untersuchungssausschuss wenig zur Aufklärung des Abgasskandals bei. Damit könnte er dem Konzern viel Geld ersparen.
19.1.2017
VW-Chef Müller lehnt Entschädigungszahlungen wie in den USA für die restlichen Betroffenen ab. Dem Konzern droht gleichzeitig eine Millionenklage.
3.7.2016
Abgas Japanischer Autobauer Mitsubishi Motors räumt ein, seit 25 Jahren Verbrauchswerte zu fälschen
Mobilität Die Autobranche fürchtet um den Ruf ihrer Produkte – und das nicht erst seit VW. Doch manche ihrer Ideen klingt eher nach Verzweiflung als nach Fortschritt