taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
Zum ersten Mal soll im Mai 2018 die größte europäische Messe für militärische IT in Stuttgart stattfinden. Aktivist*innen wollen das verhindern.
19.10.2017
Nationale Egoismen verhindern offenbar die Entstehung des größten Rüstungskonzerns. Berlin, Paris und London wollen ihren Einfluss nicht verlieren.
2.10.2012
Die Fusionspläne des Airbus-Mutterkonzerns: Zusammen mit dem britischen Unternehmen BAE wäre EADS der mit Abstand weltgrößte Rüstungsproduzent.
13.9.2012
Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS schafft den Schritt auf den profitablen Rüstungsmarkt der USA. Das Tochterunternehmen Eurocopter soll 352 Heereshubschrauber liefern. Deal ist mehr als 3 Milliarden Dollar wert
Nach den Problemen bei der Luftfahrttochter Airbus droht dem Ex-Airbus- und jetzigen EADS-Co-Chef Forgeard das Aus
■ Die Neuorientierung des US-Konzerns Boeing ruft Daimler auf den Plan. Dasa-Chef will unabhängiger von Zivilproduktion werden
■ Daimler-Benz und British Aerospace erhalten den Zuschlag für 1,2 Milliarden Mark. Werke und Arbeitsplätze in Europa bleiben erhalten